Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 10.10.2013
Ökostrom vs. Lokale Stromanbieter
Was ist tatsächlich ökologischer?
Umweltbewusstsein und das Bevorzugen nachhaltiger Produkte sind nicht mehr nur für einzelne Menschen interessant. Mittlerweile interessieren sich immer mehr Kunden für Ökoprodukte und richten ihren Alltag verstärkt nach umweltfreundlichen Aspekten aus. Dazu gehört auch, dass sich viele Haushalte trotz höher Energiekosten dazu entschließen, zu einem Stromanbieter für Ökostrom zu wechseln.

Foto: © flickr.com /henning
Immerhin hat sich in den letzten Jahren einiges in der Tariflandschaft getan. Die Strompreise für Ökostrom sind bezahlbar und teilweise sogar günstiger als ein Tarif beim örtlichen Versorger.

Doch der Naturschutzbund Deutschland (NABU) sowie Stiftung Warentest weisen darauf hin, dass Ökostrom nicht gleich Ökostrom ist. Reinen Ökostrom, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, können Verbraucher deutschlandweit nur von einer Handvoll Anbieter beziehen. Die meisten Ökostrom Tarife meinen etwas anderes. Und zwar finanzieren die Stromanbieter mit den erwirtschafteten Gewinnen Umweltprojekte, beziehen aber weiterhin ihren Strom aus Kohle- und Atomkraftwerken. Auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter mit besseren Tarifen sollten Sie dies berücksichtigen.

Ist Ihnen der reine Ökostrom im Vergleich zu teuer, können Sie stattdessen einen lokalen Stromanbieter wählen mit einem günstigen Tarif. Der Vorteil ist, dass Sie die Energieriesen nicht finanzieren. Dies wiederum führt dauerhaft zu einer Belebung des Strommarktes. Zurzeit liegt der Großteil des Strommarktes in den Händen der vier großen Stromriesen E.On, Vattenfall, EnBW und RWE. Dadurch sind die Strompreise auf sehr hohem Niveau. Die lokalen Anbieter versorgen zwar nur eine kleine Anzahl der Bevölkerung, bieten aber kundenfreundlichere Tarife an, um sich gegen die Riesen behaupten zu können. Auch die Produkte sind vielseitiger.

Beispielsweise wird reiner Ökostrom bisher nur von kleinen lokalen Stromanbietern geliefert. Nachhaltiger ist auch dann der Wechsel zu einem lokalen Anbieter, da der Strom nur auf kurzen Wegen transportiert werden muss. Die Unterstützung regionaler Dienstleistungen fördert zudem die Arbeitsplätze vor Ort.

Sie finden günstige Tarife ganz einfach online, indem Sie einen Vergleich durchführen. Mit dem Vergleichsrechner auf strompreisvergleich.com erhalten Sie einen guten Überblick über die verschiedenen Strompreise und Tarife. Beachten Sie bitte, dass der günstigste Strompreis nicht immer der Beste ist. Vergleichen Sie auch die Vertragsbedingungen und Herkunft des Stromes, wenn Sie auf Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit Wert legen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber