Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  UGW Communication GmbH, D-65203 Wiesbaden
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 09.10.2013
e³ computing und Bilfinger schließen Partnervertrag
Markteinführung von ultraeffizientem Rechenzentrum
Frankfurt, 07. Oktober 2013 (ugw). Die Kooperation zwischen e³ computing (e3c) und Bilfinger vereint zukünftig signifikante Energie- und Kosteneinsparungen mit nachhaltiger Planung, Realisierung und Betrieb von Rechenzentren. Die innovative Technologie des Start-ups e3c sorgt für die hohe Effizienz und ist dabei langfristig in das Lifecycle-Konzept Bilfinger one eingebunden. Kunden profitieren durch eine vertragliche Absicherung der effizienteren Performancewerte im Rahmen des Projekts.

"Die Partnerschaft mit Bilfinger verschafft uns Zugang zu hochkarätigen Spezialisten in Planung, Bau und Betrieb von Rechenzentren, so können wir die Wertschöpfungskette von Cube-Rechenzentren deutlich erweitern", so Alexander Hauser, Geschäftsführer von e³ computing. "Wir können unseren anspruchsvollen Kunden so PUE-Werte (Power Usage Effectiveness) vertraglich zusichern, die bis zu 20 Prozent unter den derzeit marktüblichen Energieeffizienz-Werten eines State of the Art-Rechenzentrums liegen", so Hauser.


Nicole Lackmann, Leiterin Abteilung Lifecycle Projects bei Bilfinger, begrüßt die Partnerschaft mit e³ computing: "Durch den gemeinsamen Marktauftritt bieten wir unseren Kunden zukünftig noch effizientere Rechenzentren an. Die Nutzer bzw. Betreiber von Rechenzentren erhalten somit eine innovative Lösung kombiniert mit einer deutlichen Reduktion der Lebenszykluskosten. Hiermit runden wir unser bisheriges Leistungsspektrum im Rahmen von Rechenzentren sinnvoll ab."

Die e³-Technologie wurde an der Goethe Universität Frankfurt und am Darmstädter GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung entwickelt und basiert auf dem Prinzip der passiven Wasserkühlung in Verbindung mit sehr kompakter Anordnung der Racks. Das Konzept ermöglicht eine signifikante Senkung des Energiebedarfs und durch die platzsparende Bauweise enorme Einsparungen beim Bau und Betrieb von Rechenzentren. Durch den Einsatz von Kühlelementen, die direkt in die rückseitigen Türen der Serverschränke integriert werden, kann auf teure und aufwändige Klimasysteme verzichtet werden. Im Ergebnis wird der Energieverbrauch für die Kühlung von Rechenzentren drastisch verringert. "Durch das neue Konzept sind bei der Kühlung von Rechenzentren Energieeinsparungen von bis zu 90 Prozent möglich", so Hauser. Das System braucht außerdem deutlich weniger Raum und spart so Kosten im Neubau und Betrieb.

Bilfinger one gibt bei der lebenszyklusorientierten Realisierung von Immobilien verbindliche Kostengarantien hinsichtlich der Bau- und Betriebskosten und zielt mit einem ganzheitlichen Ansatz darauf ab, Gebäude unter Berücksichtigung des gesamten Immobilienlebenszyklus zu optimieren. Da bei Rechenzentren die Betriebskosten einen sehr hohen Anteil ausmachen, ist dieser nachhaltige Ansatz dort besonders relevant.


Über e³ computing:
e³ computing ist ein Start-Up aus dem Rhein-Main-Gebiet, das im wissenschaftlichen Umfeld entwickelte und bereits am Markt bewährte Technologien für Rechenzentren anbietet, durch die deutliche Steigerungen der Energieeffizienz erreicht werden. Die Technologien und Dienstleistungen von e³ computing sind patentrechtlich geschützt und werden als Lizenzmodell vergeben.
www.e3c.eu

Über Bilfinger one:
"one - Real Estate Performance Guarantee" ist ein Angebot von Bilfinger für Eigentümer und Mieter zur Realisierung von Immobilienprojekten als Neubau oder Sanierung. Es handelt sich um einen integrierten Ansatz, der ein Gesamtpaket aus Konzeption, Planung, Bau, Betrieb und auf Wunsch auch Finanzierung von Immobilien umfasst. Mit Bilfinger one ist eine Kosten- und Qualitätsgarantie verbunden, die sich über den gesamten Lebenszyklus der Immobilie hinweg erstreckt. So ist eine langfristige Zusicherung der Betriebskosten bzw. der "zweiten Miete" möglich, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit werden so garantiert. Bilfinger Hochbau und Bilfinger Facility Services bündeln mit Bilfinger one ihre Kompetenz und langjährige Erfahrung aus zahlreichen realisierten Lebenszyklusprojekten.
www.one.bilfinger.com


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber