Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von modem conclusa gmbh

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa gmbh, D-80636 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 30.09.2013
Gutes einfach zubereitet: griechische Rezepte aus der Mani
Die maniatische Küche bietet Ursprünglichkeit und Genuss für den modernen Alltag - ideal für gesellige Abende, Familienessen und Olivenliebhaber
Die Mani ist eine Region in Griechenland, im Süden des mittleren Fingers des Peloponnes, die ideale Anbaubedingungen für Oliven bietet. Hier wächst auch die Koroneiki Olive aus der eines der besten Öle der Welt gewonnen wird. Das Familienunternehmen Bläuel verarbeitet schonend die hochwertigen Naturprodukte der Mani, die von Kleinbauern nach traditioneller Art angebaut werden. Köche wissen die erstklassige Qualität der Produkte zu schätzen - wie Voula Kyriakea (67), die in ihrem Restaurant in Stoupa ausschließlich Olivenöl und Olivenprodukte aus der Mani verwendet. Mit den verschiedenen MANI BLÄUEL Produkten kann man auch in Deutschland die maniatische Essenskultur genießen - mit extra nativem Olivenöl, Oliven und Mezes (griechischen Vorspeisen)(www.mani-blaeuel.de).

Voula Kyriakea kocht wie damals schon ihre Großmutter: bodenständig mit besten Zutaten - typisch maniatisch eben. Es waren die einzigartigen Kindheitserinnerungen, die Voula Kyriakea 1980 veranlasst haben in die Region zurückzukehren, in der sie 1946 geboren wurde: die Mani mit ihrer atemberaubenden Landschaft. Die Berge des Taygetos Gebirge, das blaue Meer und die grünen Olivenhaine bilden die malerische Kulisse, deren Charakter die Lebensart der Maniaten von jeher prägt. Bevor die abgelegene Region an das Verkehrsnetz angeschlossen wurde, lebten die Maniaten von den Nahrungsmitteln, die vor Ort angebaut wurden und unterstützten sich gegenseitig in ihrer Dorfgemeinschaft. Insbesondere die Olive ist fester Bestandteil der maniatischen Küche. Noch heute sind die Gerichte der Mani von dieser Ursprünglichkeit geprägt. Voula Kyriakea belebt in ihrem Restaurant die Kultur von damals und bewahrt damit die maniatische Esskultur.

In einem Interview verrät Voula Kyriakea die Besonderheit der maniatischen Küche:

Was macht die Rezepte der Region Mani aus?
VK: Die Rezepte der Mani sind geprägt von unserer Kultur. Die Maniaten haben sich lange selbstversorgt und auf ihren Feldern körperlich schwer gearbeitet. Daher sind unsere Gerichte einfach und schnell zuzubereiten und bestehen aus hochwertigen Zutaten, die hier unter besten klimatischen Voraussetzungen wachsen. Sie zeugen von Wertschätzung für Natur und Mensch. Ich war schon immer beeindruckt von dem wunderbaren Zusammenhalt und der Ursprünglichkeit der Maniaten - Werte, die sich in den Gerichten der Mani widerspiegeln. Ohne viel Schnick-Schnack aber in höchster Qualität sind die Rezepte der Mani noch heute ideal für ein gemeinschaftliches Essen mit Familie und Freunden.

Welche Bedeutung hat die Olive für die maniatische Küche?
VK: Die Olive ist aus der maniatischen Küche nicht wegzudenken - ob als pure Frucht, als
Paste oder extrahiert zu bestem Olivenöl, dem grünen Gold der Mani. Wir sehen sie als
Geschenk, das Gott uns gegeben hat. In der Mani finden sich beste Voraussetzungen für den Olivenanbau: hohe Lichtintensität und Sonnenscheindauer, wenige Regenstunden und ein stein- und mineralstoffreicher Bergboden in Meeresnähe. Lokale Kleinbauern bewirtschaften die jahrtausendalten Olivenhaine auf traditionelle Art. Hersteller wie das Familienunternehmen Bläuel verarbeiten sorgsam die wertvollen Oliven zu hochwertigen Bio-Produkten. Ich schätze die MANI BLÄUEL Produkte (www.mani-blaeuel.de), da sie erstklassig in der Qualität sind und zugleich die kleinbäuerlichen Strukturen unserer Region stärken.

Wie passen diese traditionellen Gerichte in die heutige Zeit?
VK: Heutzutage ist nur selten Zeit für eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit. Gutes muss aber nicht kompliziert sein, im Gegenteil. Die Rezepte der Mani bieten köstliche, nahrhafte Gerichte ohne viel Aufwand - so bleibt mehr Zeit, um die Gerichte gemeinsam zu genießen.

Traditionelle maniatische Rezepte finden Sie hier: www.modemconclusa.de/presseservice/rezepte.html


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.10.2021
Teller statt Tonne: So bleibt Gemüse länger frisch Wer Lebensmittelverschwendung reduzieren will, kann bereits beim Einkauf anfangen.


29.06.2021
Weniger Einwegplastik! BUNZL hat die nachhaltige Alternative Dem Plastikverbot ab Juli begegnet BUNZL gut gerüstet mit innovativen Verpackungslösungen


07.07.2016
Neuheit: Erste zertifizierte kompostierbare Kaffeekapsel Höchste Kaffeequalität in ökologisch verträglicher Kapsel


14.10.2014
Schönste Almen des Jahres gekürt Landwirte der Molkerei Berchtesgadener Land zählen zu Gewinnern


05.09.2014
Mani Bläuel: Erstes griechisches Olivenöl und Oliven in öko und fair Vom EU-Bio-Standard zur Naturland Öko- und Fair-Zertifizierung / Griechischer Bio-Pionier Bläuel erfüllt Verbrauchernachfrage und zeigt, dass faires Wirtschaften auch in Europa wichtig ist


04.09.2014
Agrarministerkonferenz Potsdam: Unterschriften für eine artgerechte Tierhaltung von Tollwood und Deutschem Tierschutzbund an Bundeslandwirtschaftsminister übergeben Tierschutzkampagne Artgerecht und 115.000 Bundesbürger fordern ein Ende der industriellen Intensivtierhaltung


20.08.2014
Kunstwerk von Christian Hundertmark ziert neues Hochregallager der Molkerei Berchtesgadener Land


07.08.2014
Molkerei Berchtesgadener Land veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht Milchwerke informieren über Nachhaltigkeitsaktivitäten 2013


29.07.2014
"Servus" zu trockener Winterhaut mit STYX Naturcosmetic Beautyprogramm mit Shea & Cacao Butter Körpercremes aus Österreich


09.07.2014
Mani Bläuel Produktneuheit: aromatische Bio-Tomatenpaste aus sonnengetrockneten Tomaten Sonne im Glas - vegetarischer und veganer Brotauftstrich von Mani Bläuel


03.07.2014
Neu: Granatapfel-Lippenbalsam von STYX Naturcosmetic Anti-Aging für die Lippen


02.07.2014
Fair Play im Grünen - auf Rasen und Wiese Landwirt der Molkerei Berchtesgadener Land Johannes Schwabenbauer mag fairen Fußball und faire Milch


29.04.2014
Berchtesgadener Land Sommerprodukte Bio-Fruchtbuttermilch to go / Bio-Bananen-Joghurt mit Schoko-Dinkelbällchen


07.04.2014
Neuer Sommercocktail mit der Königin der Heilpflanzen Neue STYX Körpercreme Aloe Vera ist idealer Durststiller für die Sommermonate


02.04.2014
Homöopathie für Tiere Zwei Tierhomöopathinnen aus dem Berchtesgadener Land in Oberbayern schulen Milchbauern, wie sie den Antibiotikum-Einsatz bei ihren Rindern reduzieren können.


03.03.2014
Bio-Produktneuheiten Molkerei Berchtesgadener Land März 2014


30.09.2013
Gutes einfach zubereitet: griechische Rezepte aus der Mani Die maniatische Küche bietet Ursprünglichkeit und Genuss für den modernen Alltag - ideal für gesellige Abende, Familienessen und Olivenliebhaber


22.08.2013
Abwehrkräfte stärken: Das neue Pukka Bio-Tee-Trio für den Winter Schluck für Schluck winterfit mit den drei neuen Wintertees von Pukka


25.06.2013
Cool, fruchtig, Bio - die bayerische Erfrischung vom Ammersee Drei neue Iceteas der Saftmanufaktur Perger bringen Abkühlung und Genuss an heißen Sommertagen


06.06.2013
Mani-Sonnenlink: Sonne-Meer-Musik Arrangement im ersten griechischen Bio-Hotel Spezialpreis im Juli und August