Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Life Forestry Switzerland AG, CH-6370 Stans
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 30.09.2013
Der informierte Teakholz-Investor
Life Forestry Transparenz-Offensive, Teil V
Stans (CH), 30. September 2013. Wie lege ich mein Geld am besten an? Laut einer internationalen Studie von ING-DiBa und Ipsos Marktforschung verspüren deutsche Anleger im europäischen Vergleich den grössten Nachholbedarf in puncto Finanzbildung. Life Forestry hat bereits 2012 eine Transparenz-Offensive gestartet, um das Wissen über Waldinvestments und den globalen Teakholzmarkt zu verbessern. Heute veröffentlichte der Produzent von nachhaltig angebautem und zertifiziertem Qualitätsteak eine Übersicht der wichtigsten Informationsquellen über den globalen Teakholzmarkt.

Teakholz zählt zu den Holzsorten, die international seit Jahrhunderten angebaut, gehandelt und erforscht werden. Seine aussergewöhnliche Haltbarkeit, seine Schönheit und sein kontinuierlich hoher Marktpreis haben zu einem breiten Angebot an Marktinformationen geführt, das durch die stark wachsende Nachfrage aus den asiatischen Schwellenländern noch zugenommen hat.

Die umfassendsten und verlässlichsten Informationen über den globalen Holzmarkt werden von der FAO (Food and Agriculture Organization) erhoben. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN unterhält ein internationales Team von Forstwirtschaftsexperten, zu dem auch führende Teakholzspezialisten aus den wichtigsten Anbauländern und Forschungseinrichtungen zählen. In regelmässigen Abständen veröffentlicht die Abteilung für Waldwirtschaft, Management und Waldschutz einen Marktbericht namens "Teak Resources and Market Assessment", der die globalen Bestände von Teakholz aus natürlichen Wäldern und aus Plantagenanbau sowie die wichtigsten Angebots- und Nachfrageentwicklungen erfasst. www.fao.org

Die International Tropical Timber Organization (ITTO) ist eine Internationale Organisation, die sich für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der tropischen Regenwälder einsetzt. Die ITTO-Mitgliedsländer repräsentieren etwa 80% der wirtschaftlich genutzten Tropenwälder und 90% des globalen Handels mit Tropenholz. Die von den United Nations 1986 gegründete NGO veröffentlicht regelmässig Informationen über Bestandsveränderungen in tropischen Waldregionen, Anbau- und Erntemengen, Markttrends und neue wissenschaftliche Erkenntnisse der angewandten nachhaltigen Forstwirtschaft. Der ITTO Newsletter "Tropical Timber Market Report" erscheint zweimal im Monat und enthält auch Handelspreise für Teakholz, die nach Produktionsland, Holzqualität und Verarbeitungsstufe differenziert werden. Seit 2007 bietet Life Forestry sämtliche Ausgaben des Newsletters auf seiner Webseite an. www.itto.int, www.lifeforestry.com/presseinfos/itto-reports.html

Das 2008 gegründete Netzwerk Teaknet geht auf die Initiative des renommierten Kerala Forest Research Institute (KFRI) zurück und spricht mit seinem Fokus auf den nachhaltigen Anbau von Teakholz vor allem Forschungseinrichtungen, Zuchtbetriebe und Plantagenbetreiber an. Doch auch Waldinvestoren bietet es eine Fülle von nützlichen Marktinformationen, die von Teakholzpreisen und neuen Marktchancen für Teakholz aus Plantagenanbau bis zu internationalen Veranstaltungen über Teakholzinvestments reichen. Der "Teaknet Bulletin", erscheint alle paar Monate mit den aktuellsten Informationen. www.teaknet.org

Eine umfassende Liste von Quellen und Lesetipps ist in dem neuen Kompaktbuch "Holz: Das Geschäft mit der wachsenden Rendite" aufgeführt, das von Life Forestry Geschäftsführer Lambert Liesenberg verfasst wurde. Das Buch vermittelt Anlegern einen zeitgemässen Einstieg in das wirtschaftliche und ökologische Potenzial dieser zukunftsweisenden Anlageform. www.holzinvestments-dasbuch.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber