Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  3M Deutschland GmbH, D-41453 Neuss
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 24.09.2013
3M für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 nominiert
Sonderpreis für "Ressourceneffizienz"
Der Multitechnologiekonzern 3M kann erneut auf eine Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis hoffen. Nach seiner Nominierung im Jahr 2011 in der Kategorie "Nachhaltigste Zukunftsstrategien" ist das Unternehmen in diesem Jahr einer von drei Aspiranten auf den Sonderpreis für Ressourceneffizienz.

Diese neue Preiskategorie prämiert Unternehmen, die durchgängig erfolgreich Maßnahmen zur Ressourcenschonung, Rohstoff- und Energieeffizienz sowie innovative Recycling- und Kreislaufkonzepte etabliert haben. "Für die 3M Deutschland GmbH ist Ressourcenschonung ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Ehrgeizige Ziele definieren Einsparpotenziale, Neuentwicklungen beziehen in vorbildlicher Weise Rohstoffeinsparungen ein und sollen - wo immer möglich - die Kunden in die Lage versetzen, ihrerseits effizienter zu wirtschaften", kommentierte die Jury die Nominierung. Neben 3M sind auch die Firma ebm-papst, Hersteller von Ventilatoren für Rechner, sowie das Heiztechnik-Unternehmen Viessmann Group Anwärter auf den Sonderpreis.

Ressourceneffizient dank 3P-Umweltprogramm

"Der verantwortliche Umgang mit unseren Ressourcen ist seit langem in unseren Unternehmenswerten verankert. Im Rahmen unseres 3P-Programms etwa kümmern wir uns seit 1975 um die Verbesserung der eigenen Ressourceneffizienz, indem wir Umweltbelastungen von vornherein vermeiden, anstatt diese nachträglich zu beheben. Und wir entwickeln kontinuierlich neue Produkte und Lösungen, die auch unseren Kunden helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Deshalb freut mich die Nominierung in dieser Kategorie ganz besonders", so Reza Vaziri, Vorsitzender der Geschäftsführung der 3M Deutschland GmbH. Das 3P-Programm steht für "Pollution Prevention Pays" ("Umweltschutz zahlt sich aus").

Über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet Unternehmen jeder Größe und Branche aus, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden. Knapp 600 Firmen haben sich in diesem Jahr am Wettbewerb beteiligt. Die diesjährigen Sieger werden am 22. November 2013 in Düsseldorf bekanntgegeben. Die Auszeichnung ist eine Initiative der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung , dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Eine Jury renommierter Experten aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Gesellschaft entscheidet über die Nominierten und Gewinner, darunter Prof. Dr. Klaus Töpfer, Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Prof. Dr. Gesine Schwan sowie Prof. Dr. Edda Müller.

Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern.

Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer