![]() Ressourceneffizient dank 3P-Umweltprogramm "Der verantwortliche Umgang mit unseren Ressourcen ist seit langem in unseren Unternehmenswerten verankert. Im Rahmen unseres 3P-Programms etwa kümmern wir uns seit 1975 um die Verbesserung der eigenen Ressourceneffizienz, indem wir Umweltbelastungen von vornherein vermeiden, anstatt diese nachträglich zu beheben. Und wir entwickeln kontinuierlich neue Produkte und Lösungen, die auch unseren Kunden helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Deshalb freut mich die Nominierung in dieser Kategorie ganz besonders", so Reza Vaziri, Vorsitzender der Geschäftsführung der 3M Deutschland GmbH. Das 3P-Programm steht für "Pollution Prevention Pays" ("Umweltschutz zahlt sich aus"). Über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet Unternehmen jeder Größe und Branche aus, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden. Knapp 600 Firmen haben sich in diesem Jahr am Wettbewerb beteiligt. Die diesjährigen Sieger werden am 22. November 2013 in Düsseldorf bekanntgegeben. Die Auszeichnung ist eine Initiative der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung , dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Eine Jury renommierter Experten aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Gesellschaft entscheidet über die Nominierten und Gewinner, darunter Prof. Dr. Klaus Töpfer, Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Prof. Dr. Gesine Schwan sowie Prof. Dr. Edda Müller. Über 3M 3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder
Artikel drucken Fenster schließen |