Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 23.09.2013
Entrepreneur des Jahres 2013
Lebensbaum Gründer Ulrich Walter
Diepholz - Jedes Jahr würdigt die Unternehmensberatung Ernst & Young herausragende Unternehmer als "Entrepreneure des Jahres". Auf der Galaveranstaltung in der Alten Oper Frankfurt wurde Lebensbaum Gründer Ulrich Walter am vergangenen Donnerstag vor hochkarätigen Gästen aus Politik und Wirtschaft am Donnerstagabend als Sieger in der Kategorie Handel geehrt. Das Diepholzer Unternehmen Ulrich Walter GmbH ist mit der Marke Lebensbaum Markführer für Kaffee, Tee und Gewürze in Bio-Qualität.

"Ulrich Walter macht das, was viele Firmen fürchten, zur Erfolgsgrundlage seiner Unternehmenspraxis - Qualität, Fairness und Umweltschutz", heißt es in der Begründung für die Auszeichnung. "Das ist nachhaltiges Wirtschaften", erklärt Bio-Pionier Ulrich Walter. "Gut für Natur und Mensch. Mich freut, dass nachhaltiges Unternehmertum durch diesen Preis besondere Aufmerksamkeit bekommt."
58 Firmen hatten sich für die Finalrunde qualifiziert, sechs von ihnen wurden ausgezeichnet und dürfen nun den Titel "Entrepreneur des Jahres 2013" führen. Neben nachhaltigem Wirtschaften zeichnen sich die Preisträger durch innovative Technologien und starke Kundenbindung aus. Zudem sind sie sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und engagieren sich sehr stark in sozialen Projekten.

Die Jury:
  • Dr. Patrick Adenauer, Geschäftsführender Gesellschafter der Bauwens GmbH & Co. KG
  • Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, Mitglied des Senats der Fraunhofer-Gesellschaft
  • Prof. Dr. Wolfgang Franz, ehem. Präsident des ZEW Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
  • Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Wissenschaftler, Unternehmer und langjähriger Präsident des Branchenverbands BITKOM
  • Prof. Dr. Ulrike Detmers, Gesellschafterin und Mitglied der zentralen Unternehmensleitung der Mestemacher-Gruppe
  • Dr. Manfred Wittenstein, Vorsitzender des Vorstands der WITTENSTEIN AG
Der Wettbewerb
"Entrepreneur des Jahres" honoriert unternehmerische Spitzenleistungen durch eine unabhängige Jury in verschiedenen Kategorien - weltweit in 60 Ländern, in Deutschland 2013 zum 17. Mal. Der von EY organisierte Wettbewerb wird von namhaften Unternehmen und Medien unterstützt: Dazu gehören DZ BANK, Jaguar, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Manager Magazin. Neben der Auszeichnung erfolgreicher Unternehmerpersönlichkeiten fördert EY mit dem Programm "Entrepreneur of the Year Junior Academy" unternehmerischen Nachwuchs.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung