Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 18.09.2013
BIOFACH und VIVANESS 2014
Frischekick für den Kongress zum BIOFACH-Jubiläum
  • Neuausrichtung für Kongress von BIOFACH und VIVANESS
  • Stärkere Pointierung und Fokussierung
  • Im Blick: Reduktion, Abwechslung und Inspiration
BIOFACH und VIVANESS bieten Ausstellern und Besuchern, Politik und Medien von den Pionieren bis zu den Newcomern alljährlich die international größte Messeplattform für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik. Darüber hinaus inspiriert auch der weltweit umfassendste, hochkarätig besetzte sowie fachlich fundierte Kongress. Jedes Jahr nehmen daran über 8.000 der mehr als 40.000 Gäste des Messe-Duos teil. Zum 25. Jubiläum der Weltleitmesse vom 12. bis 15. Februar 2014 dürfen Aussteller und Besucher sich auf einige Neuerungen im Kongress freuen. Erhalten bleibt seine Funktion als Plattform für Wissenstransfer, weiterhin steht er natürlich für Informationsaustausch, Diskussion und Meinungsbildung und ist für Messeteilnehmer kostenfrei! Wichtige Ziele bei der Neuausrichtung waren eine stärkere Pointierung und Fokussierung in den einzelnen Themenbereichen und Foren sowie Reduktion, Abwechslung und Inspiration.

Udo Funke, Leiter Veranstaltungen BIOFACH und VIVANESS: "Neu wird 2014 insbesondere eine stärkere Pointierung und Fokussierung in den einzelnen Themenbereichen und Foren des Kongresses sein. Diese geht einher mit einer Halbierung der Anzahl der Vorträge auf circa 70. Dabei stehen Abwechslung und Spritzigkeit im Vordergrund sowie Themen, die einerseits Inspirationsquelle sind und andererseits einen Blick über den Tellerrand wagen.
Die persönlichen 'Menüvorschläge' des Kongressprogramms werden noch besser auf die Interessen und Bedürfnisse des einzelnen Teilnehmers zugeschnitten, damit dieser einerseits optimal netzwerken und andererseits möglichst viele Anregungen mit nach Hause nehmen kann."

Zu den Neuerungen 2014 zählt eine zeitlich kompaktere Struktur in Blöcken, die es den Teilnehmern ermöglicht, mehr am Messegeschehen in den Hallen teilzunehmen, und die für bessere Orientierung sorgt. In insgesamt sieben Foren können sich die Kongressbesucher 2014 informieren (BIOFACH, Nachhaltigkeit, Fachhandel, Gastro/HoReCa, Fair und VIVANESS). Hinzu kommt das Schwerpunktthema 2014 Organic 3.0 - Die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft von morgen.

Udo Funke, Leiter Veranstaltungen BIOFACH und VIVANESS: "Wir geben dem Kongress 2014 aus mehreren Gründen einen Frischekick. Ausgangspunkt hierfür war unter anderem die neue Positionierung und Gestaltung des Messe-Duos. Im Zuge dessen haben wir auch das Konzept des Kongresses einmal wieder genau angesehen. Im Austausch mit unseren Kunden haben wir festgestellt, dass diese sich mehr Konzentration im Programm und - das betrifft vor allem die Aussteller - mehr Präsenz der Kongressteilnehmer in der Fläche wünschen. Bei der Fülle der Termine konnten die Besucher häufig nicht genügend in den Hallen unterwegs sein und ebenfalls den Kongress wahrnehmen. Wir hoffen, mit der Neuausrichtung gelingt es uns, beides besser unter einen Hut zu bringen und gleichzeitig den Kongress kontinuierlich über hochkarätige Sprecher und Programmhighlights weiter aufzuwerten."

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.