Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bertelsmann Stiftung Programm "Unternehmen in der Gesellschaft", D-50672 Köln
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 16.09.2013
Gesellschaftlich engagierte Unternehmen gesucht:
Wettbewerb "Mein gutes Beispiel" geht in die dritte Runde
Gütersloh - Ab sofort und noch bis zum 13. Januar 2014 können sich gesellschaftlich engagierte mittelständische Betriebe unter www.mein-gutes-beispiel.de um die Auszeichnung ihrer CSR-Aktivitäten bewerben. Die Bertelsmann Stiftung und der Verein Unternehmen für die Region e.V. starten die dritte Runde des Wettbewerbs "Mein gutes Beispiel". Eine Jury wählt unter den Teilnehmern drei besonders vorbildliche Unternehmen aus, die im März 2014 aus den Händen von Liz Mohn, der stellvertretenden Vorsitzenden der Bertelsmann Stiftung, eine Auszeichnung entgegen nehmen werden.

Gesucht werden Betriebe, die ihre Projekte vor allem durch den Einsatz von Mitarbeitern, Know-how oder die Bereitstellung von Sachleistungen durchführen. "Insbesondere die mittelständischen und familiengeführten Unternehmen, die tief in ihrer Region verwurzelt sind, haben erkannt, wie wichtig ein intaktes Umfeld ist - für die Gesellschaft als Ganzes, aber auch für ihren unternehmerischen Erfolg", sagt Liz Mohn. Mitmachen kann jedes Unternehmen, das mit praktischem Fachwissen und unternehmerischer Kreativität gesellschaftliche Herausforderungen in seiner Region anpackt und sich in einem oder mehreren Projekten engagiert.

Auf einer "Landkarte des Engagements" unter www.mein-gutes-beispiel.de können Unternehmen ihr gesellschaftliches Engagement mit wenigen einfachen Klicks einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und gleichzeitig am Wettbewerb teilnehmen. Dirk Stocksmeier, Vorsitzender des Vorstands des Vereins "Unternehmen für die Region e.V." hofft auf eine Projektvielfalt wie in den vergangenen Jahren: "Die Wirtschaft leistet auf ganz unterschiedliche Art und Weise einen Beitrag für die Gesellschaft. Unternehmen engagieren sich beispielsweise sehr intensiv im Bereich Bildung, einer der wichtigsten Ressourcen überhaupt. Sie kümmern sich um die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund oder machen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verdient - sei es durch Angebote qualifizierter Kinderbetreuung oder indem sie ihren Mitarbeitern ermöglichen, kranke oder alte Angehörige zu pflegen." Im Rahmen von "Mein gutes Beispiel" wird besonders unternehmerisches Engagement gewürdigt, das gemeinsam mit anderen Firmen, der Kommune oder gemeinnützigen Organisationen geleistet wird.

Ansprechpartner und weitere Informationen:
Informationsbüro "Mein gutes Beispiel"
Thomas Lemken und Janni Orfanidis
T +49 (0)221 788 708 -15
F +49 (0)221 788 708 -19

Über Unternehmen für die Region e.V.
Aus der Initiative Unternehmen für die Region wurde im August 2012 von einem renommierten Unternehmerkreis und der Bertelsmann Stiftung der Verein Unternehmen für die Region e. V. gegründet. Sitz der Geschäftsstelle ist Berlin. Das Netzwerk mittelständischer und familiengeführter Unternehmen unterstützt das gesellschaftliche Engagement in den Regionen dauerhaft mit dieser bundesweit tätigen Einrichtung. Der gemeinnützige Verein bietet eine Plattform für das gesellschaftliche Engagement im Mittelstand. Gleichzeitig versteht sich der Verein als Ansprechpartner und Kooperationspartner für Politik und Gesellschaft. Ziel ist es, das bereits zahlreich vorhandene Engagement der familiengeführten und mittelständischen Unternehmen sichtbar zu machen, Vorbilder aufzuzeigen und inspirierte Unternehmen zur Nachahmung anzuregen. Durch kreative, pragmatische und vor allem bedarfsorientierte Lösungen begegnet Unternehmen für die Region e.V. den gesellschaftlichen Herausforderungen mit verantwortungsbewussten Antworten.

Über die Bertelsmann Stiftung
Die Bertelsmann Stiftung in Gütersloh setzt sich für das Gemeinwohl ein. Sie engagiert sich in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Soziales, Gesundheit sowie internationale Verständigung und fördert das friedliche Miteinan¬der der Kulturen. Durch ihr gesellschaftliches Engagement will sie alle Bürgerinnen und Bürger ermutigen, sich ebenfalls für das Gemeinwohl einzusetzen. Die 1977 von Reinhard Mohn gegründete, gemeinnützige Einrichtung hält die Mehrheit der Kapitalanteile der Bertelsmann SE & Co. KGaA. Die Bertelsmann Stiftung arbeitet operativ und ist unabhängig vom Unternehmen sowie parteipolitisch neutral.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047D87C