Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 10.09.2013
ÖDP bemängelt unfaire Berichterstattung
ARD schiebt kleinere Parteien ins Nachtprogramm
"In der ARD mangelt es offenbar an Demokratieverständnis." Diese Aussage trifft Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), anlässlich der gestrigen Sendung über die kleineren Parteien.
"Obwohl wir im Vorfeld den öffentlich-rechtlichen Rundfunk um eine faire Berichterstattung gebeten hatten, hat die ARD die Sendung über kleinere Parteien ins Nachtprogramm geschoben," moniert Frankenberger. Damit erreiche man nur einen Bruchteil an potentiellen Wählerinnen und Wählern. "Außerdem impliziert die ARD damit den Zuschauern, dass kleinere Parteien unwichtig sind und in der Hauptsendezeit nichts zu suchen hätten", so der ÖDP-Chef weiter. Dieses Verhalten sei unfair und widerspreche dem demokratischen Verständnis.
Sebastian Frankenberger freut sich jedoch darüber, dass die ÖDP wenigstens im Wahl-o-Mat, den die Bundeszentrale für politische Bildung verantwortet, dabei ist: "Wir bekommen ganz viel positives Feedback von denjenigen, die den Wahl-o-Mat ausprobiert haben. Meistens steht die ÖDP ganz oben!" Obwohl, so der ÖDP-Chef, es nicht ganz fair sei, die Auswahl der Parteien nur auf acht begrenzen zu können. "In einer Demokratie gehört es dazu, dass die Wählerinnen und Wähler das ganze Parteienspektrum zur Auswahl haben."
Wer sicher sein wolle, dass es in unserer Demokratie fair zugehe, der müsse am 15. September bei der Landtagwahl in Bayern und am 22. September bei der Bundestagswahl seine Kreuze bei der ÖDP machen. "Nur mit der ÖDP gibt es mehr Bürgerbeteiligung, direkte Demokratie und demokratischere Entscheidungen", sagt Frankenberger abschließend.

Link zur Sendung über kleinere Parteien in der ARD: www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/der-kampf-der-kleinen?documentId=17001244

ÖDP morgen in der Sendung Drehscheibe im ZDF: www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/7b45c7be-9018-31b1-9d67-4d1a58c63f27/20202419

Link zum Wahl-o-Mat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2013/main_app.php

Bericht über die ÖDP im Bayerischen Rundfunk: www.br.de/nachrichten/bundestagwahl-parteien-oedp-100.html




Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Florence v. Bodisco
Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erich-Weinert-Straße 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.ödp.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber