Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einkaufen online & Versandhandel alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Einkaufen online & Versandhandel    Datum: 06.09.2013
Nachhaltige Geschenkideen zur Einschulung: GeschenkBaum und BaumSparVertrag.
Einschulungsgeschenke mit dauerhaften Nutzen für Kinder und Natur.
Die Einschulung ist für Kinder ein sehr wichtiger Lebensschritt. Traditionell schenken Eltern, Verwandte und Paten dem Schulanfänger Geschenke zur Einschulung. Für alle, die nachhaltige und dauerhafte Geschenkideen zur Einschulung suchen, sind der GeschenkBaum und der BaumSparVertrag der Bonner ForestFinance die richtigen Geschenkideen zur Einschulung. Neben der finanziellen Rendite vermitteln diese Einschulungsgeschenke Kindern frühzeitig und dauerhaft, wie nachhaltige Werte entstehen und welche wichtige Rolle der Regenwald für das globale Klima und die Artenvielfalt spielt. Denn rund 75 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten kommen im Regenwald vor, sein Erhalt ist daher für die Menschheit überlebensnotwendig. Mit Baum-Geschenken zur Einschulung erleben Kinder zudem das Entstehen eines neuen Regenwaldes mit.

BaumSparVertrag - wenn es etwas mehr sein darf:
Wenn es ein größeres nachhaltiges Geschenk zur Einschulung sein soll, ist der BaumSparVertrag richtig. Bei ihm wird für 33 € monatlich je ein Tropenbaum monatlich - oder 360 Euro für 12 Bäume einmalig - eingepflanzt und bis zur Ernte gepflegt. Jährlich werden die Beschenkten zudem über den Wachstumsfortschritt informiert. Durch Feuerversicherung, Erntegemeinschaft, Nachpflanzgarantie und weiteren Versicherungen ist das Kleininvestment weitgehend abgesichert. Nach der Ernte erhält der Beschenkte den Holzerlös, der dann prognostiziert steuerfrei mehr als das 5- bis 8-fache des eingezahlten Betrages ausmacht. Zur Geschenküberreichung kann eine Edelholzschatulle mit weiteren Überraschungen mitbestellt werden.

GeschenkBaum zur Einschulung in Edelholz-Schatulle mit Überraschungen:
Beim GeschenkBaum wird für einmalig 60 Euro in Panama ein Edelholzbaum gepflanzt, nachhaltig gepflegt und nach 25 Jahren geerntet. Der prognostizierte Ertrag von circa 180 Euro aus dem Holzverkauf wird dem Beschenkten anschließend überwiesen. Der Beschenkte erhält zunächst eine individuelle Geschenkurkunde in einer Edelholzschatulle mit einem Rosenholz-Schlüsselanhänger und Bioschokolade. Dadurch wirken die Geschenke zur Einschulung besonders exklusiv, siehe www.GeschenkBaum.de

Über Einschulung und Geschenke:
Heutzutage erwarten Kinder zur Einschulung Geschenke. Dieser Erwartungshaltung können sich Großeltern, Paten oder Eltern kaum entziehen, denn die Klassenkameraden erhalten ebenfalls Einschulungsgeschenke. Deshalb sollte man Kindern zum Schulanfang zumindest kleine Geschenke machen. Traditionell schenken die Eltern zur Einschulung ihres Kindes eine Schultüte, die in weiten Teilen Deutschlands auch "Zuckertüte" genannt wird, was auf den traditionellen Inhalt verweist: Gefüllt sind Schultüten meistens mit Süßigkeiten, Stiften und andere Dingen für die Schule. Großeltern, Paten und andere Verwandte sollten sich andere Geschenkideen zur Einschulung suchen, denn zwei Schultüten benötigt kein Kind. Meistens besitzen Schulanfänger bereits viele Spielzeuge und Schulmaterialien, so dass eine sinnvolle Geschenkauswahl immer schwieriger fällt. Der GeschenkBaum und BaumSparVertrag sind ideale Geschenkideen, weil sie dauerhafte Einschulungsgeschenke mit Rendite und nachhaltigen Sinn sind.

Öko- Geschenkideen - nachhaltige Geschenke für Klima- und Umweltschutz:
Diese Geschenkideen zur Einschulung bieten die Möglichkeit, unmittelbar in ökologische Waldwirtschaft zu investieren. Durch die Aufforstungen werden Regenwälder geschont, CO2 jahrzehntelang gebunden und artenreiche Mischwälder neu geschaffen. Der Anbieter vom GeschenkBaum und BaumSparVertrag, die Bonner ForestFinance, wurde als weltweit erstes Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. Das FSC-Siegel ist das weltweit anerkannteste Siegel für umwelt- und sozialverträgliche Forstwirtschaft. Denn ForestFinance-Wälder sind ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Somit sind GeschenkBaum und BaumSparVertrag nachhaltige Geschenkideen für jeden Anlass, wie Geburt, Taufe, Geburtstag - und nicht nur als Geschenke zur Einschulung.
Mehr Informationen zu den auch online bestellbaren Einschulungs -Geschenken
unter www.GeschenkBaum.de und www.BaumSparVertrag.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag


"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick


29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW


Wer ist katholisch - Papst Franziskus oder Julia Klöckner? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab zu Ostern den christlichen Kirchen einen Rat.


Bürgerinnen und Bürger schützen und erfassen Stadtbäume Neues Citizen Science-Projekt