Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Deutsche Umwelthilfe e.V., D-78315 Radolfzell
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 27.08.2013
Mehr Recyclingpapier für unsere Klassenzimmer
Deutsche Umwelthilfe unterstützt Blauer-Engel-Kampagne zur Nutzung von umweltfreundlichem Recyclingpapier in Schulen
Berlin - Recyclingpapier schützt die Umwelt und schont Ressourcen. Das ist die Botschaft einer Blauer-Engel-Kampagne der Jury Umweltzeichen, die unter dem Slogan "Engel-Papier. Jetzt!" für die Nutzung von mehr Recyclingpapier in deutschen Schulen wirbt.

Nach Überzeugung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) greifen mit rund zehn Prozent viel zu wenig Eltern und Schüler zu Schulheften und Blöcken aus wiederaufbereitetem Papier. Deshalb unterstützt der Umwelt- und Verbraucherschutzverband die Kampagne für Schreibmaterialien mit dem Blauen Engel mit Pressearbeit und Hintergrundinformationen. "Mit dem Griff zu Heften aus 100% Recyclingpapier wird jeder Schüler zum Umweltschützer. Drei Blatt Recyclingpapier sparen so viel Energie, wie zum Kochen einer Kanne Kaffee notwendig ist. Es ist wie überall: Viele kleine Handlungsänderungen führen zu einer großen Entlastung", erklärt der DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch.

Allein der Blaue Engel garantiert höchstmöglichen Altpapiereinsatz, maximalen Wald- und Ressourcenschutz und strengste Kriterien beim Chemikalieneinsatz. Das Logo hilft Schülern und Eltern bei der Wahl umweltfreundlicher Schreibmaterialien. Um die Nutzung von Papier mit dem Blauen Engel noch bekannter zu machen, haben im Rahmen der Kampagne in den vergangenen Wochen rund 8.000 Jugendliche bei der Online-Demo "Engel-Papier. Jetzt!" ihre Stimme und damit ein Statement für Klima- und Umweltschutz abgegeben. Die Unterschriftenliste leiten Vertreter des Blauen Engel an Handel und Hersteller mit dem Ziel weiter, dass in Geschäften mehr Recyclingpapier angeboten wird. Unter der am Ende der Pressemitteilung angegebenen Internetadresse kann weiterhin für die Papierwende gestimmt werden.

"Recyclingpapier mit dem Blauen Engel hat eine besondere Qualität. Es ist so weiß wie Frischfaserpapier und darauf kommt es vielen Nutzern an", sagt der DUH-Bereichsleiter für Kreislaufwirtschaft Thomas Fischer. Recyclingpapier ist trotz gleicher Eigenschaften nicht teurer als Produkte aus Neumaterial. Der Griff zum Blauen-Engel-Papier sei somit eine klare Sache.

Hintergrundinformationen
Weitere Informationen und Downloads zum Blauen Engel und dem Engagement der Partner finden Sie unter: www.engel-papier-jetzt.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung