Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 26.08.2013
Renusol präsentiert Solar-Montagesystem-Neuerung auf RENEXPO Polen
Renusol präsentiert Montagesysteme zur Befestigung von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen und Dächern
26.8.2013 - Auf der RENEXPO in Polen präsentiert der deutsche Hersteller Renusol seine Montagesysteme zur Befestigung von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen und Dächern aller Art. Vorgestellt wird auch die Produktneuerung der Montagelösung MetaSole. Das System ermöglicht eine besonders schnelle Montage von gerahmten Solarmodulen und wurde weiter an die Bedürfnisse der Installateure angepasst. Die internationale Konferenzmesse RENEXPO Polen zum Thema Erneuerbare Energien und Energieeffizienz findet vom 16. bis 17.10.2013 in Warschau im Center EXPO XXI statt.

"Die MetaSole ist eines unserer gefragtesten Produkte. Sie besteht aus wenigen Komponenten und kommt ohne lange Montageschienen aus, daher ist sie eines der günstigsten Systeme am Markt und lässt sich sehr schnell montieren", berichtet Stefan Liedtke, Geschäftsführer der Renusol GmbH mit Hauptsitz in Köln und Ländervertretungen in ganz Europa und den USA. Bei einem Montage-Wettbewerb des Fachmagazins pv magazine habe das System den ersten Platz belegt, acht Module konnten in einer Bestzeit von nur neun Minuten installiert werden. Zudem benötige das Montagesystem in der Lagerhaltung besonders wenig Platz. "Wir nehmen die Anregungen unserer Kunden sehr ernst und haben die MetaSole nun noch weiter optimiert."

Die MetaSole eignet sich für die Montage von gerahmten Photovoltaikmodulen auf Trapezblechdächern aus Stahl und Aluminium. Für eine besonders sichere Befestigung sorgt nun ein neuer Schraubentyp: Der Schraubenkopf reißt ab, sobald das definierte Drehmoment erreicht ist. Neu ist auch ein Klebestreifen auf der Unterseite der Klemmfüße. Durch den Klebestreifen muss der Klemmfuß nicht mehr festgehalten werden, wenn er auf das Dach geschraubt wird, was die Installation komfortabler macht und die Montagezeit zusätzlich verkürzt.

Auch das universell einsetzbare Renusol Montagesystem VarioSole wird auf der Messe zu sehen sein. Es ist für fast alle Dacheindeckungen weltweit geeignet und aufgrund höhenverstellbarer Montagekomponenten auch für unebene Dachflächen kompatibel. Die weitgehend vormontierten Bauteile ermöglichen eine einfache und schnelle Montage.

Renusol zeigt außerdem seine bewährten Montagesysteme ConSole und ConSole+ für die Installation von Solaranlagen auf Flachdächern und Freiflächen. Beide Systeme werden nicht auf der Fläche verankert, sondern durch eine Ballastierung mit Kies oder Gehwegplatten an Ort und Stelle gehalten. Die Dachhaut bzw. der Untergrund werden nicht durchdrungen und bleiben dadurch unbeschädigt. Ein Test des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid belegt die Langlebigkeit der ConSole. Auch nach 15 Jahren Einsatz wurden keine alterungsbedingten Beeinträchtigungen des Kunststoffs festgestellt.

Die Montagesysteme von Renusol sind durch den TÜV Rheinland zertifiziert. Außerdem haben viele der Befestigungslösungen von Renusol landesspezifische bauaufsichtliche Zulassungen erhalten.

Messestand Renusol: C1


Über Renusol
Seit 1997 ist die Renusol GmbH auf durchdachte Lösungen zur Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert. Renusol entwickelt, produziert und vertreibt modulare Systeme für die Montage von Solaranlagen auf Freilandflächen sowie Dächern aller Art. Als 100-prozentige Tochter der Centrosolar Group AG ergänzt das Unternehmen seit 2005 das Gesamtportfolio des Komplettanbieters für Photovoltaikanlagen und ist mit seinen Systemen und ergänzenden Services in allen Kernmärkten Europas und den USA vertreten. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Köln.
www.renusol.com


Pressekontakt
Vera Neuhäuser
Tel. +49 30 - 72 62 96 - 465
neuhaeuser@sunbeam-communications.com



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.