Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
MBA Sustainability Management Uni Lüneburg (CSM)
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
MBA Sustainability Management Uni Lüneburg (CSM), D-21335 Lüneburg
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
20.08.2013
Fachkräftemangel: Nachhaltige Unternehmen ziehen Talente an
Hoch qualifizierten Mitarbeitern ist Sinn wichtiger als viel Geld. Deshalb investieren immer mehr Firmen in die Nachhaltigkeitskompetenzen ihrer Angestellten.
Der Fachkräftemangel verschärft den Wettbewerb um Talente. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Sinn vermitteln können, sind im Vorteil. Laut einer aktuellen Studie ist für ein Drittel der Deutschen eine sinnvolle Beschäftigung bei einem nachhaltigen Arbeitgeber wichtiger als die Höhe des Einkommens. Unternehmen sind daher gut beraten, in die Nachhaltigkeitskompetenz ihrer Mitarbeiter zu investieren. Das macht sie als Arbeitgeber nicht nur attraktiv und innovativ. Sie gewinnen auch an Glaubwürdigkeit. Denn Kunden, Partner und eine kritische Öffentlichkeit hinterfragen immer häufiger, unter welchen Bedingungen ihre Produkte entstehen. Der MBA Sustainability Management an der Leuphana Universität Lüneburg, der in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag feiert, begleitet diese Entwicklungen seit 2003. Noch bis zum 30. September sind Bewerbungen für den nächsten Studiengang möglich.
Immer mehr Mitarbeiter sehen ihren Job nicht als reine Einkommensquelle, sondern möchten auch Sinn für die Gesellschaft stiften. High Potentials, die nachhaltig wirtschaften wollen, bietet der Lüneburger Studiengang MBA Sustainability Management eine Weiterbildung mit der in Deutschland einmaligen Kombination aus Managementwissen, Praxis, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Damit gehört der Studiengang zu einem der führenden "Green MBAs" weltweit. Bereits über 500 Manager, Fach- und Führungskräfte, Unternehmensgründer und Nachhaltigkeitsinteressierte nutzen das Angebot als Sprungbrett für eine sinnstiftende Karriere.
Der MBA will "Change Agents for Sustainability" ausbilden, die die Wirtschaft als Entscheidungsträger nachhaltig verändern. "Studierende und Unternehmen, die ihre Mitarbeiter zu uns schicken, schätzen den MBA als zukunftsfähig und karrierefördernd", sagt Stefan Schaltegger, der Leiter des
Centre for Sustainability Management in Lüneburg
und Gründer des Studiengangs.
Unternehmen wie Puma, dm-drogerie markt oder die HypoVereinsbank unterstützen die nachhaltige Weiterbildung. "Der MBA-Studiengang Sustainability Management bietet meinen Mitarbeitern die beste Qualifikation, um unsere Bank zu einem führenden nachhaltigen Finanzdienstleister zu entwickeln", sagt Stefan Löbbert, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement bei der HypoVereinsbank.
Grund zur Freude: Nicht nur der Abschluss dieser Studenten, sondern vielmehr die Tatsache, dass Nachhaltigkeit immer wichtiger in Job und Karriere wird, macht viele mehr als nur zu zufrieden.
Foto: © CSM
Die Teilnehmer sind so vielfältig wie ihr Hintergrund: Vertreter von internationalen Telekomkonzernen, Sportartikelherstellern oder Banken teilen mit Kommilitonen aus mittelständischen Maschinenbauunternehmen, Öko-Pionieren des Naturkostmarktes und Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit den Hörsaal. Einige Absolventen haben nach ihrem MBA gemeinsam neue Geschäftsmodelle entwickelt, wie der Photovoltaik-Portal-Initiator Florian Meyer-Delpho. "Einer meiner Mitstudenten ist heute sogar Beirat in meinem Unternehmen", sagt der Gründer der online-Angebote "pvXchange" und "Greenergetic Photovoltaikprojekte".
Ab März 2014 bietet der Studiengang zusätzliche Schwerpunkte wie Innovationsmanagement, Nachhaltigkeitsmarketing oder Nachhaltige Finanzierung. Auch lernen Studierende in neuen Formaten wie Fallstudien und Praxisprojekten. Beruf und Familie sollen dabei nicht zu kurz kommen. Deshalb bieten die Module zahlreiche Möglichkeiten, die Lernzeit flexibel zu gestalten.
Am 29. August 2013 findet eine Online-Infoveranstaltung für Bewerber und Interessenten statt (
www.sustainament.de
). Im März 2014 beginnt der 11. Jahrgang des MBA Sustainability Management.
Bewerbungsschluss ist der 30. September 2013
. Zum Jubiläum veröffentlicht das Centre for Sustainability Management eine Festschrift mit Beiträgen von Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft, Absolventen, Mitarbeitern und Lehrenden.
Über das Centre for Sustainability Management (CSM):
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg ist ein international tätiges Kompetenzzentrum zu Forschung, Lehre, wissenschaftlicher Weiterbildung und Transfer in den Bereichen unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) und Social Entrepreneurship. Das CSM ist Anbieter des Fernstudiengangs MBA Sustainability Management - der weltweit erste und führende MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR).
www.leuphana.de/csm
Diskussion
Login
Kontakt:
MBA Sustainability Management
Email:
kalisch@uni-lueneburg.de
Homepage:
http://www.sustainament.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
16.09.2015
MBA Sustainability Management: Namhafte Unternehmenvertreter feiern Nachhaltigkeits-Absolventen
Eine neue Generation von Entrepreneuren steht mit innovativen Geschäftsideen für unternehmerische Nachhaltigkeit ein. Teil dieser Bewegung sind nun auch 31 junge Führungskräfte, die ihren MBA-Abschluss im Nachhaltigkeitsmanagement erhielten.
18.08.2014
MBA-Studium bietet Karriere mit Nachhaltigkeit
Mit dem Fernstudiengang MBA Sustainability Management lernen angehende Führungskräfte Nachhaltigkeit im Unternehmen umzusetzen. Jetzt kann man sich bewerben.
20.08.2013
Fachkräftemangel: Nachhaltige Unternehmen ziehen Talente an
Hoch qualifizierten Mitarbeitern ist Sinn wichtiger als viel Geld. Deshalb investieren immer mehr Firmen in die Nachhaltigkeitskompetenzen ihrer Angestellten.
15.09.2008
MBA Sustainability Management
Namhafte Unternehmensvertreter feiern Lüneburger Absolventen 2008
09.04.2008
The Management of Environmental Education in wildlife parks
The one-year feasibility study on Environmental Education in wildlife parks is finished. Based on a broad statistical survey deep insights into this special branch were given at the DBU's Centre for Environmental Communication in Osnabrück.
17.12.2007
Berücksichtigung sozialer Themen durch ein sozialorientiertes Controlling
Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen bzw. der dem englischen Sprachgebrauch entliehene Begriff der Corporate Social Responsibility (CSR) ist in aller Munde.
25.10.2007
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Internet wird immer selbstverständlicher für DAX30-Unternehmen
Studie zeigt Entwicklungen, Trends und Potentiale
17.09.2007
Generalsekretär des Club of Rome und weitere namhafte Persönlichkeiten ehren MBA-Absolventinnen und Absolventen in Lüneburg
20.08.2007
MBA Sustainability Management - Bewerbungsschluss: 30. September 2007
MBA-Studiengang Sustainability Management geht in die nächste Runde
07.08.2007
Schnittstellen zwischen CSR und Entwicklungszusammenarbeit
19.07.2007
Von der Idee zur Praxis: Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen schafft viele Vorteile
29.05.2007
Der erste klimaneutrale Campus weltweit
Leuphana Universität Lüneburg setzt Zeichen für den Klimaschutz
20.03.2007
Das DGAW Netzwerk "Frauen in der Abfallwirtschaft" ist regionalisiert
17.08.2006
MBA Sustainability Management
Bewerbungsschluss: 30 September 2006
11.08.2006
Redest Du noch oder handelst Du schon?
IKEA handelt und profitiert von Lüneburger MBA-Studenten
19.07.2006
Soziale Nachhaltigkeit und Unternehmenserfolg
Nicht jedes soziale Thema ist für alle Unternehmen gleichermaßen bedeutend.
09.09.2005
Sustainability Management ist Basis für Unternehmen der Zukunft
Stipendien für MBA-Fernstudium - Bewerbungsschluss: 30. September
26.08.2005
MBA-Fernstudium Sustainability Management
Bewerbungsschluss am 30. September 2005