![]() Da die Natur ein öffentliches Gut ist, wird ihr ökonomischer Wert in unternehmerischen Entscheidungsfindungsprozessen oder betriebliche Kennzahlen bislang nicht berücksichtigt. Dies wird sich in Zukunft ändern Vor allem im angelsächsischen Raum gibt es derzeit große Anstrengungen, dies zu ändern und Methoden und Rahmenbedingungen zu entwickeln, wie Naturkapital von Unternehmen erfasst werden kann. In einem vom Umweltbundesamt und Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit geförderten Projekt, möchte der Global Nature Fund eine Zusammenstellung existierender Initiativen und Beispiele anfertigen und evaluieren. Ebenso möchten wir die allgemeine Einstellung und den Wissensstand innerhalb der deutschen Wirtschaft zu diesem Thema erfassen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung! Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns 2 Minuten Ihrer Zeit widmen und den nachfolgenden Fragebogen beantworten würden. Die Ergebnisse der Umfrage gehen (anonymisiert) in unsere Informationsstudie ein, die wir Anfang 2014 veröffentlichen wollen. Sie finden den Fragebogen hier: www.naturalcapitalmarkets.org/fragebogen-oekonomische-bewertung-von-naturkapital-aus-betrieblicher-perspektive/
Artikel drucken Fenster schließen |