Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Familie & Kind   
Grüne Hochzeiten und nachhaltige Hochzeitsgeschenke immer beliebter !
Nachhaltige Hochzeiten ("green weddings") werden immer populärer.
Früher bezeichnete man nur den Tag der Eheschließung als "grüne Hochzeit". Das "grün" stand für unerfahren, wie bei "grün hinter den Ohren". Heutzutage jedoch steht die grüne Hochzeit für eine möglichst umweltfreundliche Hochzeit. Immer mehr Paare machten sich zum schönsten Tag im Leben auch Gedanken über die Ausrichtung ihrer Hochzeitsfeier unter ökologischen Gesichtspunkten. "Green Wedding" heißt dieser aus den USA kommende Trend, doch "grüne Hochzeiten" werden auch bei uns immer populärer. Denn Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist längst ein wichtiger Bestandteil des Alltags vieler Menschen, mit einem möglichst umweltfreundlichen Haushalt, ökologischer Ernährung, Kleidung und erneuerbare Energien. Bei einer grünen Hochzeit sind beispielsweise die Kleidung des Brautpaares, die Ringe (ohne Blutdiamanten und Gold aus umweltschädlicher Gewinnung), das Festessen, die Geschenkwünsche, die Räumlichkeiten und die Anfahrt aller zu berücksichtigen. Auch Hochzeiten im Freien, häufig sogar im Wald, werden immer populärer. Denn Bäume und Wälder stehen ganz besonders für ein ökologisches Denken, Dauerhaftigkeit - und das Wachsen der Liebe.

Bäume als Hochzeitsgeschenkideen besonders passend:
Eine Hochzeit bringt für die Gäste immer häufiger die Frage, was sie dem Brautpaar schenken sollen. Da Brautpaare heutzutage fast immer vor ihrer Hochzeit jahrelang zusammen lebten, verfügen sie meistens bereits über alles, was sie für ihren Alltag benötigen. Grundsätzlich sollten Hochzeitsgeschenkideen originell und doch möglichst dauerhaft sein, gerade bei grünen Hochzeiten. Deshalb sind Hochzeitsbäume als Geschenk wegen ihrer Symbolik sehr beliebt. Der "GeschenkBaum" der Bonner ForestFinance ist dabei eine passende Alternative zu einem Hochzeitsbaum im Topf. Beispielsweise, wenn kein Garten verfügbar ist, Wetter oder Jahreszeit für eine Baumpflanzung unpassend, oder einfach nur, weil er auch online (unter www.GeschenkBaum.de) erwerbbar ist.

Die grüne Hochzeitsgeschenkidee "GeschenkBaum" stellt nicht nur eine (Geld-)Anlage für die Zukunft des Brautpaares dar, sondern ist vielmehr auch ein Symbol für die wachsende Beziehung des Brautpaares. Beim GeschenkBaum von ForestFinance erhält das Brautpaar zunächst eine individuelle Geschenkurkunde in einer dekorativen Edelholz-Geschenkschatulle mit einigen weiteren Überraschungen. Dadurch wirkt das Geschenk exklusiv. Zur Silberhochzeit erhält das Ehepaar prognostiziert den dreifachen Kaufbetrag des GeschenkBaums ausgezahlt. Zurück bleibt ein artenreicher Mischwald auf einer ehemaligen Brach- oder Weidefläche, da nur selektiv Edelholzbäume geerntet werden.
Wenn es etwas mehr sein kann oder soll, ist der BaumSparVertrag ideal: Beim BaumSparVertrag pflanzt ForestFinance für 38 Euro monatlich jeweils einen Tropenbaum und pflegt diesen bis zur Ernte. Das Brautpaar erhält zur Silberhochzeit den Holzverkaufserlös überwiesen. Der prognostizierte Ertrag macht circa das 5 bis 8-fache des Ursprungspreises aus.

Symbolik des Baumes als Hochzeitsgeschenkideen:
Ein Hochzeitsbaum als Hochzeitsgeschenkidee drückt den Wunsch aus, dass das Brautpaar nachhaltig ein liebevolles Eheleben miteinander führen wird. So wie der Baum wächst, so wächst auch die gegenseitige Liebe. Der Hochzeitsbaum ist ein nachhaltiges Geschenk zur Hochzeit, das das Brautpaar zudem dauerhaft an diesen unvergesslichen Tag erinnert. Diese Hochzeitsgeschenkidee steht für Beständigkeit und zugleich für eine immerwährende Verwandlung, wie bei den jahreszeitlichen Veränderungen eines Baumes. So wie ein Baum stetig wächst und sich verändert, so verändert sich auch eine Beziehung im Laufe einer Ehe und wächst dennoch stetig an Umfang. Wie ein Partner in der Ehe ist ein Baum für die Menschheit lebensnotwendig: Er reinigt die Luft und gibt Sauerstoff zum Atmen. Durch Früchte verschafft er Mensch und Tier Nahrung und den Menschen zudem Holz. Für fast 75 Prozent aller Arten ist der Baum Lebensraum. Mehr über den Hochzeitsbaum finden Sie unter www.forestfinance.de/hochzeitsbaum/

Bäume - mehr als nur Hochzeitsgeschenke:
Investitionen in ökologische Nutzholzaufforstung erbringen eine dreifache Rendite: eine finanzielle, eine soziale und eine ökologische. Sie sind nicht nur finanziell lukrativ, sondern sichern dauerhafte Arbeitsplätze und haben einen nachhaltigen Positiveffekt für Klima und Umwelt: Urwälder werden vor Abholzung geschont, CO2 wird über viele Jahrzehnte in Edelholz gebunden und artenreiche Mischwälder werden auf artenarmen Weideland neu geschaffen. Die Wälder werden nach strengen ökologischen Anforderungen aufgeforstet und nachhaltig bewirtschaftet. Somit sind der GeschenkBaum oder BaumSparVertrag nicht nur ideale Hochzeitsgeschenke, sondern auch nachhaltige Geschenke für jeden Anlass: ob zur Geburt, Taufe, Weihnachten oder Geburtstag.

Mehr über die auch online bestellbaren grünen Hochzeitsgeschenkideen
finden Sie unter www.baumsparvertrag.de und www.geschenkbaum.de


_______________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika und Vietnam. Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde u.a. als weltweit erstes Unternehmen mit dem FSC Global Partner Award in "Financial Services" ausgezeichnet. Interessenten können zwischen mehreren nachhaltigen Waldinvestment-Produkten wählen. Mit dem BaumSparVertrag kann man beispielsweise bereits ab 38 Euro monatlich einen Tropenwald nachhaltig als Investment aufforsten lassen.
Erntegemeinschaft, eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Waldinvestment-Produkten in Panama zu einer wirkungsvollen Investorenabsicherung bei. Mehr Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de

 
Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
www.ForestFinance.de
kristin.steffan@forestfinance.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen