Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  theiner's garten BIO VITALHOTEL, I-39010 Gargazon
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 12.08.2013
Genusswandern oder Trailabfahrten die Hoteldirektion ist dabei!
Im theiner's garten BIO Vitalhotel****S nimmt sich die Direktion viel Zeit für ihre Gäste.
Lachen SZ (Schweiz) / Gargazon bei Meran BZ (Italien/Südtirol), 9. August 2013 - Im theiner's garten BIO Vitalhotel****S nimmt sich die Direktion viel Zeit für ihre Gäste und begleitet sie sogar zum Wandern, Radeln oder Golfen. Aktiv und genussvoll startet Familie Theiner in den Frühherbst.

Welche Jahreszeit die schönste ist, ist schwierig zu sagen, denn jede der Vierjahreszeiten hat ihren ganz besonderen Reiz. Zum Wandern oder Radfahren aber, ist im Südtirol wohl der Herbst ideal, da die Temperaturen erträglicher sind. Deshalb bietet das theiner's garten BIO-VITALHOTEL im Südtirol vom 1. September bis 6. Oktober ein abwechslungsreiches Aktiv-Programm an. Geniesser als auch Hobbysportler werden begeistert sein. Bei diesem speziellen, flexiblen Angebot, können sich Gäste für die Tage einschreiben, die ihnen am meisten zusagen. So ist also auch kein spezieller Anreisetag nötig.




Das Frühherbst-Aktiv-Programm beinhaltet nebst der täglichen Morgenaktivität und der Verwöhnpension:
Sonntags: Hausführung mit Begrüßungsaperitif
Montags: Stefan Hütter begleitet Gäste zum Mountainbike-Übungsplatz der Ötzi-Bike-Academy in Naturns,
Hofführung mit Apfel-und Destillate-Verkostung
Dienstags: Genusswanderung mit Walter Theiner
Leichte Mountainbike-Nachmittagstour (max. 600 Höhenmeter) mit einem Guide der Ötzi-Bike-Academy*
Stilfserjochwette-Rennradtour mit der Ötzi-Bike-Academy*
Mittwochs:Mountainbike-Tour mit Stefan Hütter
Donnerstags:Gipfelwanderung mit Walter Theiner
Freitags:Mountainbike-Touren in 2 Leistungsklassen mit einem Guide der Ötzi-Bike-Academy*:
  • Leistungsklasse 1: mehr als 1.000 Höhenmeter und reichlichen Trailabfahrten
  • Leistungsklasse 2: max. 800 Höhenmeter auf Forststraßen und leichten Trails
Samstags:Kultur- und Genussradtour für Trekkingrad und E-Bike mit Stefan Hütter
Weinverkostung* mit Sommelier Ingo Theiner

*Unkostenbeitrag und Mindestteilnehmerzahl


Zimmerpreise
Der Preis startet bei 125 Euro pro Person und Tag, darin enthalten ist die Verwöhnpension, das heisst reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittags-Snack und 5-Gang-Abendessen sowie freier Zugang zum 1.000 Quadratmeter grossen Wellnessbereich mit grossem Aussenpool und Gartenanlage.
Die grosszügigen, hellen, in Erdtönen ausgestatten und nach Zirbe (Arve) riechende Zimmer, sind elektrosmogreduziert. Auf der Naturmatratze und in Biobettwäsche finden Gäste einen erholsamen Schlaf, denn Zirbe sorgt für eine niedrigere Herzfrequenz, was eine bessere Schlaferholung nach sich zieht. Diese bemerkenswerte Eigenschaft wurde vom Joanneum Research Institut Graz, wissenschaftlich erwiesen.

Buchungen sind per Mail an info@theinersgarten.it oder telefonisch unter +39 0473 490 880 möglich, weitere Informationen unter www.theinersgarten.it


Kontakt - Bild - Informationen:
Christina Bärtsch
Luxury PR
P.O. Box 324
CH-8853 Lachen
Tel. +41 55 535 72 71
Mobil +41 79 638 59 80
Christina.baertsch@luxury-pr.com
www.luxury-pr.com
Stefan Hütter
theiner's garten BIO VITALHOTEL
Andreas Hofer Straße 5
39010 Gargazon
Italien (Südtirol)
Tel.: +39 0473 490 880
info@theinersgarten.it
www.theinersgarten.it



Über theiner's garten BIO Vitalhotel
Das theiner's garten BIO VITALHOTEL ist in der Ferienregion Südtirol (IT) zuhause im kleinen, noch etwas verschlafenen Dorf Gargazon in der Nähe von Meran. Direkt neben der hauseigenen und familienbetriebenen 70.000 Quadratmeter grossen Bio-Obstplantage steht das terrassenförmig angelegte Bio-Hotel theiner's garten mit 53 Zimmer. Holz ist eines der wichtigsten Baustoffe, das für den Bau verwendet wurde. Das theiner's garten ist der Beweis dafür, dass Nachhaltigkeit und Tourismus gut zusammenpassen. Nicht umsonst wurde es als erstes Hotel überhaupt in Europa mit dem Gütesiegel "Klima Haus®" ausgezeichnet. Auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern eröffnet sich der Wellnessbereich mit grossem Aussenpool und herrlicher Gartenanlage. Die Küchenbrigade verarbeitet ausschließlich Bioprodukte die sie kreativ in Szene setzt und damit jeden Gaumen verwöhnen.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber