Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mode & Kosmetik   
Die neue App TOX FOX zeigt einmal mehr die hohe Qualität von zertifizierter Naturkosmetik - natürlich auch von lavera Naturkosmetik
In lavera Naturkosmetik finden sich keine der 13 hormonaktiven Inhaltsstoffe, die mit der TOX FOX - App abrufbar sind
Innerhalb von 24 Stunden ist die kostenlose App TOX FOX, initiiert vom BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) -Friends of the Earth Germany) auf den 2. Platz der kostenlosen Apps gelandet - Mehr als 600.000 Consumer haben die App bereits genutzt und sich die Inhaltsstoffe ihrer Kosmetikprodukte angesehen. (Quelle PR Meldung, BUND vom 25.7.2013, www.bund.net/nc/presse/pressemitteilungen)

Die App, so ist zu lesen, stützt sich auf eine aktuelle Studie und eine Auswertung von über 60.000 Produkten. Mit der Studie werden hormonelle Einflüsse von Inhaltsstoffen, die sich in Kosmetikprodukten finden, aufgezeigt.
Dabei wurden insgesamt 13 hormonaktive Inhaltsstoffe berücksichtigt, die im menschlichen Organismus nachzuweisen sind und mit gesundheitlichen Problemen und direkten Auswirkungen wie verfrühter Pubertät, Brustkrebs oder reduzierter Spermaaktivität in Verbindung gebracht werden. (Quelle: www.bund.net/themen_und_projekte/chemie/toxfox_der_kosmetikcheck/)

Die festgestellten Inhaltsstoffe dienen vor allem als Konservierungsmittel oder UV-Filter. Zertifizierte Naturkosmetik kommt natürlich aufgrund der eingesetzten Naturwirkstoffe ohne die bedenklichen Inhaltsstoffe aus, insofern ist lavera Naturkosmetik mit seiner Produktwelt selbstverständlich frei von den 13 Inhaltsstoffen, die in der Studie berücksichtigt wurden.


Sabine Kästner, Pressesprecherin: "Wir freuen uns sehr über die TOX FOX-App , die beim Verbraucher sehr viel Aufmerksamkeit erzeugt und vor allem auf die hormonaktiven Inhaltsstoffe hinweist, die in einigen Kosmetikprodukten zu finden sind. Wir weisen seit Jahren auf die Hormonaktivität von chemischen Lichtschutzfiltern hin, die in den menschlichen Organismus eindringen, in der Muttermilch nachweisbar sind und nachweislich östrogen oder androgen aktiv sind (Dr. Schlumpf, 2008, Hormonaktive Stoffe gehören nicht in die Frauenmilch).

Umfragen und Studien zeigen, dass Verbraucher mehr und mehr Wert auf biologisch hergestellte Produkte legen und bei der Kaufentscheidung nicht nur Überempfindlichkeit und Allergien, sondern auch die ethisch korrekte Herstellung, die Inhaltsstoffe und Produktionsprozesse und -Stätten berücksichtigen.

Die einfache Bedienung per App und Scannen des EAN Codes erleichtert es dem Verbraucher, sich über Inhaltsstoffe zu informieren.
Eine kleine Schwachstelle: Die kostenlose App ist verbunden mit einer Datenbank namens www.Codecheck.info

In diese Datenbank kann jeder/jede Produkte eintragen bzw. diese aktualisieren.

Leider sind nicht alle neuen Produkte von lavera darin enthalten bzw. greift die App nicht auf alle Datensätze zurück, die hinterlegt sind (Bsp: basis sensitiv Creme soft). Desweiteren können in der Datenbank natürlich auch falsche Produktnamen, Dopplungen, falsche INCI's oder ausgelaufende Produkte enthalten sein, eben weil jeder/jede Informationen frei einfügen kann.

Sie können aber sicher sein, dass keines der lavera Naturkosmetikprodukte diese chemischen hormonaktiven Inhaltsstoffe enthält, auf die sich die Studie stützt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an das lavera Beratungsteam oder Ihren persönlichen Ansprechpartner bei der Laverana. Wir versuchen, die frei zugängliche Datenbank entsprechend zu aktualisieren."

Informationen über lavera:
Seit über 25 Jahren verfolgt lavera Naturkosmetik das Ziel, "Bio für Alle" und Schönheitspflege miteinander zu vereinen. Mit dem Wunsch, reine Naturkosmetik zu entwickeln (und dem Anspruch "Bio für Alle") ist die Geschäftsleitung Thomas Haase und Klara Ahlers vor über 25 Jahren angetreten.

Zusammen mit den Feuchtigkeitsspendern entstehen so Rezepturen, die auf die unterschiedlichen Hautbedürfnisse abgestimmt sind und spürbar Wirkung zeigen.
Sie schützen, wirken hautausgleichend und pflegen die Haut nachhaltig schön.
Dabei geht es für die Marke lavera seit über 25 Jahren darum, den Kunden jeden Pflegewunsch zu erfüllen, aber eben nur mit natürlichen Inhaltsstoffen, möglichst aus Bio-Anbau.

lavera Naturkosmetik ist durch ein natürliches Konservierungssystem, das aus dem Zusammenspiel von Herstellung, Verpackung und den verwendeten Inhaltsstoffen besteht, in der Regel ungeöffnet 36 Monate haltbar. Eine alternative Sonnenschutzmethode hat lavera 1990 erfunden: aus Mineralien wird der Lichtschutzfilter selbst hergestellt, der UV Licht reflektiert (physikalischer Sonnenschutz). Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lavera.de, www.laverana.com, www.25Jahre.lavera.de, www.lavera-showfloor.de




 
Quelle: laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
http://www.lavera.de
beratungsteam@lavera.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen