Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 01.08.2013
Cash Magazin berichtet positiv über ForestFinance Waldfonds.
"Im Wald wächst Rendite: Bäume wachsen unabhängig von den Turbulenzen an den Finanzmärkten zur wertvollen Sachwerten heran."
Deutschlands größte Zeitschrift für Finanzanlageprofis "Cash" berichtet in der aktuellen Ausgabe ausführlich über Waldinvestments und Waldfonds und berichtet in diesem Zusammenhang positiv über die Investmentangebote des Bonner Waldinvestmentanbieters ForestFinance (www.ForestFinance.de).


"Bäume wachsen unabhängig von den Turbulenzen an den Finanzmärkten zu wertvollen Sachwerten heran."
"Krisensicher und renditestark - so werden Investments in Wälder gepriesen" betont Cash und führt aus: "Mit der Inflationsangst im Hinterkopf schauen sie sich rechts und links des Weges nach Sachwertinvestitionen um und entdecken Bäume. Über ForestFinance und seinen geschäftsführenden Gesellschafter Harry Assenmacher schreibt Cash: "Harry Assenmacher ist (.) ein alter Hase im Wald: Seit Mitte der 1990er- Jahre konzipiert er ökologisch und auch sozial nachhaltige Forstinvestments. Im Jahre 2005 gründete der Journalist, Unternehmensberater und überzeugte Umweltschützer Assenmacher die Unternehmensgruppe Forest Finance in Bonn. (.) Den Schwerpunkt der Beteiligungsangebote bilden Direktinvestments, die kreative Namen wie "GeschenkBaum", "BaumSparVertrag", "WaldSparBuch" oder "WoodStockInvest" tragen. Ziel der Produktpalette sei es, auch Anlegern mit kleinem Budget eine nachhaltige Investition mit lukrativer Rendite in den nachwachsenden Rohstoffe Holz zu ermöglichen.

Waldfonds PureForest: "Ökologisch, ökonomisch, sozial"!
Zum PureForest -Waldfonds der Forest Finance schreibt Cash unter anderem:
"Die Kommanditisten investieren in eine 400 Hektar große Teak-Waldfläche in der panamaischen Provinz Darien, die sukzessive von den aufgeforsteten Monokulturen nach der Edelholzernte in einen nachhaltigen und ökologisch genutzten Mischforst umgewandelt werden. Die Bäume seien zwischen vier und 17 Jahre alt und seien daher nicht mehr so anfällig für Brände und Stürme. Für die Investoren sinke damit das Risiko. Sie könnten zudem bereits nach vier Jahren mit ersten Rückflüsse in Höhe von acht Prozent der Einlage rechnen. (...) Über die geplante Laufzeit bis Ende 2026 stellt der Initiator den Kommanditisten einen Gesamtmittelrückfluss von rund 275 Prozent vor Abgeltungssteuer in Aussicht."Weitere Informationen zum Pure Forest- Waldfonds finden Sie unter www.forestfinance.de/produkte/pureforest/

Über das Cash -Magazin:
Die Cash -Magazin ist das auflagenstärkste deutsche Wirtschaftsmagazin für Finanzprofis: 86 Prozent der rund 240.000 Leser jeder Ausgabe sind als Finanzdienstleister tätig. Cash wird von der cash.Print Gmbh in Hamburg herausgegeben. Der vollständige Cash-Artikel ist online abrufbar unter
www.cash-online.de/geschlossene-fonds/2013/waldfonds/134075/print/

________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen.
Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Möglichkeit aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Biokakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist das "Forstgeldkonto" von ForestFinance: Ähnlich wie bei einem "Festgeldkonto" erhält der Investor sofort eine jährliche Rendite und eine Abschlusszahlung nach Ablauf von sieben Jahren. PureForest ist ein Waldfonds, der in ältere Teakflächen investiert und daher nur 14 Jahre Laufzeit aufweist. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen zur Absicherung der Investoren in Panama bei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;