Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mörk Water Solutions, D-71229 Leonberg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
30.07.2013
Mörk Bau GmbH & Co. KG erhält Auszeichnung für soziales Engagement
Caritas und Ministerium für Finanzen und Wirtschaft verleihen Mittelstandspreis 2013 für soziale Verantwortung in Baden Württemberg.
v.l.n.r. Martin Brezger (geschäftsführender Gesellschafter der Mörk Bau GmbH & Co. KG), Barbara Brezger (internationale Vertriebsleiterin Mörk Water Solutions), Dr. Wolfgang Weidner (Mitglied des Beirats), Stefan Schmidt (technischer Leiter Mörk Water Solutions) und Matthias Schäfer (Geschäftsführer Mörk Bau GmbH & Co. KG) freuen sich über die Auszeichnung als eines von fünf beispielhaften Unternehmen für soziale Verantwortung.
Foto: © Mörk Bau GmbH & Co. KG
Stuttgart. Der Geschäftsbereich Mörk Water Solutions der Mörk Bau GmbH & Co. KG aus Leonberg wurde in der Kategorie II (Unternehmen mit bis zu 150 Mitarbeitern) beim LEA Mittelstandspreis ausgezeichnet und gehört aufgrund des sozialen Engagements zu den fünf beispielhaften Unternehmen in Baden-Württemberg. Im neuen Schloss in Stuttgart hat die Caritas und das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen Baden-Württemberg vor rund 400 Gästen die Auszeichnungen übergeben. Mit der Urkunde wird das von Mörk Water Solutions entwickelte Konzept gewürdigt, das mit Hilfe von regenerativen Meerwasserentsalzungsanlagen Menschen in Entwicklungsländern freien Zugang zu Trinkwasser ermöglicht.
"Eine kreative Lösung, die den Menschen in abgelegen Regionen der Welt einen echten Mehrwert verschafft und die sie darüberhinaus vor Ort autark betreiben können, war uns bei der Entwicklung des Anlagenkonzeptes Mörk Desalin® besonders wichtig. Das wir als Unternehmen von der Caritas und dem Ministerium für Wirtschaft und Finanzen ausgezeichnet werden, freut uns sehr und bestätigt uns in unserem Handeln. Schließlich haben wir uns das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 eine Million Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen", erläutert Martin Brezger, geschäftsführender Gesellschafter der Mörk Bau GmbH & Co. KG, die in diesem Jahr 111 jähriges Bestehen feiert. Gemeinsam mit dem Sozialpartner Pamoja hat das Unternehmen in 2011 die erste Entsalzungsanlage in Sansibar mit Bewohnern des Dorfes errichtet. Nach Angaben des tansanischen Partners ist seit der Inbetriebnahme die Häufigkeit der Magen-Darmerkrankungen bei Kindern reduziert worden, so dass sie regelmäßiger die Schule besuchen könnten. Der Bau von weiteren Entsalzungsanlagen in Myanmar und im Jemen ist derzeit in Planung. "Alle Unternehmen, die am LEA Mittelstandspreis teilnehmen, setzen ein sichtbares Zeichen gesellschaftlicher Solidarität. Sie zeigen, wie unternehmerisches Handeln und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen", sagt Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
Kinder im Küstenort Chwaka auf der Insel Sansibar freuen sich über das saubere Trinkwasser aus der Meerwasserentsalzungsanlage Mörk Desalin
Foto: © Mörk Bau GmbH & Co. KG
Unter dem Motto "Leistung - Engagement - Anerkennung" würdigt die LEA Preisverleihung das freiwillige soziale und gesellschaftliche Engagement von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Mit 207 Bewerbungen zählt sie zu dem bundesweit teilnehmerstärksten Wettbewerb, der Corporate-Social-Responsibility Aktivitäten (CSR) kleiner und mittlerer Unternehmen auszeichnet. "Das vielseitige Engagement der Unternehmen ist unbezahlbar und gibt Menschen am Rande unserer Gesellschaft unkompliziert und ganz konkret neue Perspektiven" erklärten die Caritasdirektoren Monsignore Bernhard Appel (Freiburg) und Prälat Wolfgang Tripp (Stuttgart).
Firmenprofil
MÖRK WATER SOLUTIONS steht für dezentrale und nachhaltige Konzepte zur Trinkwasserversorgung weltweit - besonders für kleine Kommunen, Schulen, Krankenhäuser und Hotels. Schwerpunkt aller Aktivitäten liegt vorrangig auf Entwicklungsländern. Die Wasseraufbereitungs- und Entsalzungseinheiten Mörk Desalin® werden vollständig durch erneuerbare Energien und dadurch autark von Infrastrukturen betrieben. Der Geschäftsbereich des Familienunternehmens Mörk Bau GmbH & Co. KG - das dieses Jahr bereits 111-jähriges Bestehen feiert - hat die Vision, bis zum Jahr 2020 eine Million Menschen mit Trinkwasser zu versorgen. Partner des Projekts in Tansania ist innerhalb des develoPPP Programms die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ). Förderer des Projekts sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Dow Chemical. Mörk Water Solutions ist außerdem Mitglied im German Water Partnership.
Kontakt
Mörk Bau GmbH & Co. KG
Geschäftsbereich Mörk Water Solutions
Barbara Brezger, Director Global Networking
Telefon: 07152 6049 188
Mail:
b.brezger@moerk.de
www.moerkwater.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Mörk Water Solutions
Email:
b.brezger@moerk.de
Homepage:
http://www.moerkwater.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer