![]() Ziel der ÖDP-Wahlkampftour "Radeln für Bayern" ist eine ganz neue Art von Wahlkampf: Transparent und interaktiv. Im Kontakt vor Ort, aber auch virtuell. In Bewegung, aber auch mit viel Zeit für gute Gespräche. In 90 Tagen will Frankenberger, der auch Landtagsdirektkandidat für München-Schwabing ist, durch alle 90 Stimmkreise radeln und mit den Bürgern vor Ort ins Gespräch kommen. Die Anliegen der Menschen werden am 6. September symbolisch im bayerischen Landtag abgegeben. Dabei gibt es auf der ÖDP-Radtour - anders als auf der Tour de France - keinerlei Probleme mit Doping. Ganz im Gegenteil: Am Ende jeder Etappe unterschreiben die ÖDP-Politiker einen Ehrenkodex, der sie verpflichtet, z. B. auf Vergünstigungen im Rahmen ihres Mandates zu verzichten. Mehr dazu: www.radeln-fuer-bayern.de/die-odp/ehrenkodex/ Auf der morgigen Etappe von Lichtenfels nach Coburg wird Frankenberger ab 16 Uhr auf dem Marktplatz in Coburg eine Bürgersprechstunde abhalten. Ab 18.30 Uhr referiert er im Münchner Hofbräu in Coburg zum Thema: "Ehrliche Politik ist wählbar". Alle Infos zur Radtour finden Sie hier: www.radeln-fuer-bayern.de/23-juli-lichtenfels-coburg/ Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Florence v. Bodisco Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Erich-Weinert-Straße 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 florence.bodisco@oedp.de www.ödp.de
Artikel drucken Fenster schließen |