Während viele Kirchengemeinden in ihren Pachtverträgen den Einsatz von gentechnisch veränderten Pflanzen längst festgeschrieben hätten, verweigere sich die Staatsregierung und die Landtagsmehrheit, so der BN. Auch in Brüssel habe sich die Bundesregierung heute im Berufungsauschuss bei der Abstimmung zum Gen-Mais "SmartStax" und neun weiterer Maisvarianten mit mehrfachen Giftmischungen der Firmen Monsanto und Dow AgroSciences enthalten und damit derem Einsatz auch in Bayern den Weg geebnet. Dies sei ein weiterer Grund für die Teilnahme an der Demonstration für eine bäuerliche und gentechnikfreie Landwirtschaft und gegen die Agrarindustrie am kommenden Samstag am Münchner Odeonsplatz, zu der ein breites Bündnis von Bauernverbänden, kirchlichen Gruppen und Naturschutzverbänden aufruft.
Artikel drucken Fenster schließen |