Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturland e.V., D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 12.07.2013
Minister Habeck besucht zwei Naturland Betriebe im Kreis Plön
Gräfelfing/Kiel - Im Rahmen seiner Sommerreise besucht der schleswig-holsteinische Landwirtschaftsminister Dr. Robert Habeck am Montag, den 15. Juli, zwei Naturland Betriebe an der Ostsee bei Lütjenburg, darunter ein Schweinehalter. Nachdem der Grünen-Politiker in den vergangenen Tagen bereits verschiedene konventionell wirtschaftende Mastbetriebe besichtigt hatte, wird er dabei nun die Gelegenheit bekommen, sich im direkten Vergleich von den Vorteilen einer naturnahen Wirtschaftsweise, die Mensch und Tier gerecht wird, zu überzeugen. Naturland begrüßt in diesem Zusammenhang das Ziel der Landesregierung, den Anteil des ökologischen Landbaus auf sieben Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Schleswig-Holstein zu verdoppeln. Mit Blick auf den Bund mahnt der Öko-Verband aber zugleich verlässliche Rahmenbedingungen für die Landwirte an.

"Wer wirklich mehr Öko-Landbau will, muss vor allem für Kontinuität bei der Förderung sorgen", betonte Hans Hohenester, Öko-Bauer und Naturland Präsidiumsvorsitzender. Deshalb sei es "zwingend nötig", dass Deutschland die von der EU beschlossenen drastischen Mittelkürzungen für den Öko-Landbau durch Umschichtungen auf der nationalen Ebene so weit wie möglich wieder ausgleiche. Der Naturland Präsidiumsvorsitzende forderte die Länderminister auf, sich ungeachtet der ablehnenden Haltung des Bundes weiter für eine solche Umschichtung stark zu machen. Zugleich zollte Hohenester der Landesregierung von Schleswig-Holstein Respekt dafür, dass sie mit ihrem Wiedereinstieg in die Umstellungsförderung anderen Ländern mit gutem Beispiel vorangehe.

Welche Herausforderungen die Umstellung von konventionellem auf ökologischen Betrieb mit sich bringt, kann Landwirtschaftsminister Habeck auf dem Hof von Claudia und Hannes Schumacher in Schwartbuck aus erster Hand erfahren. Der Betrieb mit 400 Mastplätzen für Schweine wirtschaftet seit 2012 nach den strengen Naturland Richtlinien. Dass ein Umstieg trotz der damit verbundenen Mühen langfristig Erfolg verspricht, wird anschließend bei Henning Untiedt in Tröndel zu besichtigen sein. Untiedt ist mit seinem Ackerbaubetrieb bereits seit 20 Jahren Mitglied bei Naturland.


 Termin 1: Claudia und Hannes Schumacher, 10:30 Uhr, Maaskamper Weg 19, 24257 Schwartbuck
 Termin 2: Henning Untiedt, 12:00 Uhr, Schloßberg 1c, 24321 Tröndel/Emkendorf



Wenn Sie einen der Termine begleiten wollen und genauere Informationen benötigen, können Sie sich mit Naturland Mitarbeiter Sebastian Mittermaier in Verbindung setzen, der am Tag vor Ort sein wird (Mobil: 0172/65 98 387).

Naturland feiert sein 30-jähriges Jubiläum! Seit 1982 fördert Naturland den Ökologischen Landbau weltweit und ist heute mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der der größten Öko-Verbände. Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung gehört für Naturland seit jeher zusammen - damit auch kommende Generationen eine Zukunft haben.

Naturland Presse Info  Verantwortlich: Steffen Reese Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.
Zeichen: ca. 2.800  Kleinhaderner Weg 1  82166 Gräfelfing  Tel.: 089-898082-29  Fax: 089-898082-90
naturland@naturland.de  www.naturland.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.