Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 11.07.2013
3. Juli 2013 - Dr. Auma Obama ist Ehrengast beim lavera Opening auf dem lavera Showfloor
Berlin Fashion Week - Feierliche Eröffnung des lavera Showfloor, der seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität setzt
Im Mittelpunkt der lavera-Sommerveranstaltung als Bestandteil des Programmes von der Berlin Fashion Week standen das Thema Regionalität und Nachhaltigkeit: nachhaltige Stoffe, ökologisch einwandfrei, regionale und faire Produktion - Mode die einfach schön ist.
Eben passend zum Veranstalter lavera Naturkosmetik,
die Bio und Schönheitspflege miteinander vereint und seit über einem Vierteljahrhundert für Naturkosmetik steht, die nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet.

Der lavera Song "Let the nature shine" war gleichzeitig der Rahmen des lavera Shwofloor für insgesamt 13 Schauen und 13 Label, die eines gemeinsam haben: Sie legen wert auf Nachhaltigkeit und ethische Grundsätze und zeigen, wie modern, facettenreich und wegweisend Eco-Fashion heute ist.

Auf dem lavera Showfloor treffen sich Menschen, für die Nachhaltigkeit und
Fairness wichtig sind

Bereits zum dritten Mal moderierte BETTINA CRAMER das lavera Opening,
Bettina Cramer ist eine modebegeisterte Moderatorin und Autorin , die selbst früher gemodelt hat und seit der Geburt ihrer Zwillinge vor vier Jahren darauf achtet, dass ökologisch korrekte Pflege und Mode ins Cramer-Haus kommt.

Der lavera Showfloor wurde in diesem Jahr von Klara Ahlers, der
Geschäftsleitung von lavera, und dem Ehrengast Dr. Auma Obama eröffnet, von
zwei Powerfrauen, die ihren Visionen folgen.

Klara Ahlers hat das erste Naturkosmetik-Fachgeschäft weltweit eröffnet. Sie lebt seit über 25 Jahren nur für Naturkosmetik und leitet gemeinsam mit dem Gründer Thomas Haase die Laverana GmbH und Co KG.

Dr. Auma Obama kämpft dafür, dass allen Kindern in Afrika ein selbstbestimmtes Leben möglich ist. Dafür hat Frau Dr. Obama die Stiftung "Sauti Kuu" gegründet. Sauti Kuu ist Kiswahili und heißt übersetzt »Starke Stimmen«.

Die Energie der beiden Pionierinnen war greifbar. In dem Interview mit Bettina Cramer wurde eines deutlich, Frauen interessieren sich für Mode zu allererst, weil sie Frauen sind. Dr. Auma Obama möchte durch ihre Schirmherrschaft des African Fashion Day mit dazu beitragen, dass African Fashion sich als eigene Moderichtung zeigen und etablieren kann. Klara Ahlers möchte den Eco-Designern eine professionelle Bühne geben und die Kraft der Marke nutzen, um Eco-Fashion zu unterstützen und zu demokratisieren.

Daher wurden nicht nur die Label auf dem lavera Showfloor zu 100% gefördert. Das
Unternehmen und Klara Ahlers haben gleichzeitig die Schirmherrschaft von Frau Dr. Obama unterstützt, waren so Teil des Africa Fashion Days und Teil der
Kommunikationsplattform im Mercedez Benz Fashion Zelt.

Beim diesjährigen lavera Opening sahen die zahlreichen Gäste Interpretationen
von Designern des lavera Showfloor-Programmes, inspired by lavera. Jedes
Kleid wird im Nachspann für einen guten Zweck versteigert, unter anderem für
Stiftung Sauti Kuu von Dr. Auma Obama.

Die edlen Roben wurden von Prominenten Models vorgeführt, die selbst sozial
engagiert sind: Mariella Ahrens, Linda Hesse, Gesine Cucrowski, Birthe Glang, Alena Gerber und Miriam Pielhau.

Lesen Sie mehr unter www.lavera-showfloor.de oder fordern Sie gern Informationen aus der Presseabteilung unter presse@lavera.de an.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.