Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Hotel Luise GmbH, D-91052 Erlangen
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 09.07.2013
Seit drei Jahren übernachten Gäste im Creativhotel Luise klimaneutral
CO2-Fußabdruck wird von Viabono mit Klima-Effizienzklasse A bewertet
Erlangen - "Wir sind stolz darauf, dass wir seit drei Jahren einen CO2-Fußabdruck haben und die Auszeichnung 'Klimaneutrales Hotel' tragen. Wir gehörten bereits 2010 zu den ersten Hotels in Deutschland, die ihren Gästen klimaneutrale Übernachtung anbieten konnten", zieht Klaus Förtsch, Inhaber des Erlanger Creativhotels Luise www.hotel-luise.de seine Erfolgsbilanz. Das Stadthotel in Erlangen ist Mitgründer und Partnerhotel der Initiative 'Klima-Hotels Deutschland', deren Mitglieder unter dem Dach von 'Viabono', der Fachorganisation für touristische Nachhaltigkeitszertifzierungen, die Ansprüche an ein zertifiziertes umweltfreundliches Hotelmanagement erfüllen. "Die Klima-Hotels gehören mit zu den umweltfreundlichsten Hotels in Deutschland und nehmen mit der Zertifizierung über einen CO2-Fußabdruck und dem Ausgleich der verbleibenden CO2-Emissionen über ihr eigenes Wiederaufforstungsprojekt in Panama eine Vorreiterrolle in der Hotellerie ein", sieht Helge Beißert, Geschäftsführer von Viabono, das Creativhotel Luise gut aufgestellt.

"Pro Übernachtung fallen im klimafreundlichen Creativhotel Luise nur 8,84 kg CO2 an. Das entspricht der hervorragenden Klima-Effizienzklasse A", gratuliert Beißert zum sehr guten CO2-Footprint. Viabono ist Zertifizierer des CO2-Fußabdrucks, der für das Creativhotel Luise jährlich auf Grundlage der anfallenden CO2-Emissionen im Hotelbetrieb neu berechnet wird. Die durchschnittliche Emissionslast eines Hotels in der Kategorie 3 Sterne beträgt 35 kg CO2 pro Übernachtung und liegt damit sehr viel höher als im Creativhotel Luise. "Ein CO2-Footprint allein bedeutet nicht automatisch Klimafreundlichkeit. Wir arbeiten seit vielen Jahren an der Klimaeffizienz im Hotelbetrieb", unterstreicht Klaus Förtsch das nachhaltige Engagement des Naturhotels in Erlangen.

So funktioniert Klimaschutz im Creativhotel Luise
Wie Klimaschutz im Creativhotel Luise in der Praxis funktioniert, erklärt Klaus Förtsch: "Wir sind prinzipiell in allen Hotelbereichen umweltfreundlich aufgestellt und nutzen zum Heizen der Duschen die Solarzellen auf dem Hoteldach. Das Regenwasser wird in Zisternen gesammelt und dient der Toilettenspülung und dem Gießen des Naturgartens. Bei uns wird alles recycelt: Sogar den Kaffeesatz holen die Hobbygärtner der Nachbarschaft für ihre Regenwürmer", schmunzelt der Hotelier. Im www.hotel-luise.de kommt 100 Prozent Naturstrom aus der Steckdose. Die Gästezimmer haben einen Umweltpass, der Internetzugang ist strahlungsfrei und die Hotelbereiche werden mit ökologischen Reinigungsmitteln gereinigt. Am biozertifizierten Frühstücksbuffet sind die Lebensmittel regionaler und biologischer Herkunft und der Kaffee, der Tee und die Gewürze stammen aus fairem Handel. Für die Mobilität der Gäste stehen Fahrräder, ein Car-Sharing-Auto und eine Elektrotankstelle für E-Bikes und Elektroautos mit Tiefgarage zur Verfügung.

Klimaneutrale Übernachtung durch Aufforstungsprojekt in Panama
Die Umweltfreundlichkeit im Hotelbetrieb spart viel CO2, nicht vermeidbare Emissionen werden über den CO2-Fußabdruck jährlich von Viabono ermittelt. Die anfallende Menge an Treibhausgasen wird durch ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt www.klima-hotels.de/kh-wald durch den Projektpartner CO2OL kompensiert. Dafür werden auf einer Fläche von 6,2 ha ehemalige Brachflächen von der heimischen Bevölkerung mit Mischwald aufgeforstet. Rund 6.300 junge Bäume werden 2013 gepflanzt, um die CO2-Emissionen des Creativhotels Luise und der weiteren neun Gastgeberhotels der "Klima-Hotels Deutschland" zu kompensieren. Mit dem Aufforstungsprojekt werden die Übernachtungen im Creativhotel Luise klimaneutral gestellt. Das Besondere im Creativhotel Luise: "Wir zahlen die Mehrkosten für die klimaneutrale Übernachtung aus eigener Tasche und geben die Kosten der CO2-Kompensation nicht an den Hotelgast weiter", betont Förtsch das persönliche Umweltengagement des Familienhotels www.hotel-luise.de in Erlangen.

Video:
Dragracing im Creativhotel: Porsche Speedster und Aston Martin gegen Solarmobil
www.youtube.com/watch?v=jYTVStJQliE

Über das Creativhotel Luise
Das 3-Sterne-Superior-Hotel wird in dritter Generation von Klaus und Gudrun Förtsch in Erlangen als Familienunternehmen geführt. Die exklusive WellnessOase Lunyu verwöhnt Hotelgäste mit einem breiten Spa-Angebot und Massagen. Wellness und Nachhaltigkeit stehen im Creativhotel Luise im Einklang. Seit 1991 wird das Engagement des "Naturhotels in der Stadt" im Bereich "Umweltbewusster Hotel- und Gaststättenbetrieb" regelmäßig mit der Goldmedaille der Bayerischen Ministerien für Wirtschaft und Umwelt ausgezeichnet. 2011 erhielt das Hotel den "Europäischen Award für nachhaltigen Tourismus" (VESTAs). Das Creativhotel Luise ist Mitglied bei Viabono, der deutschen Dachmarke für umweltfreundliches Reisen, und Gastgeberhotel in der Initiative "Klima-Hotels". Das Hotel bietet klimaneutrale Übernachtungen und ist seit Mai 2010 das erste Hotel in Franken und eines der ersten Hotels in Deutschland, die mit dem CO2-Fußabdruck zertifiziert sind. Weitere Informationen unter www.hotel-luise.de und www.viabono.de

Kontakt:
Hotel Luise GmbH
Klaus Förtsch
Sophienstr. 10
91052 Erlangen
Telefon: +49 (0) 9131 122-0
Telefax: +49 (0) 9131 122-100
E-Mail: info@hotel-luise.de
Internet: www.hotel-luise.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047D5BC