![]() Der Vormittag begann mit einem Gottesdienst auf dem Firmengelände. Gleich daneben versorgten die Damen der Kirchengemeinde die Gäste mit Kaffee, selbstgebackenen Torten und Kuchen. Der Erlös der Café-Aktion wird für die Reparatur der Flutschäden an der Friedhofskapelle im Nachbardorf verwendet. Kulinarisch versorgt wurden die Gäste auch mit herrlich fruchtigen Bio-Eissorten, Bio-Bratwurst, Bio-Schaschlik und Bio-Pommes. Dazu gab es Voelkel-Säfte und BioZisch Limonaden, Bio-Saftcocktails und Bio-Bier. Während der Rundgänge hatten die Gäste Gelegenheit die Produktionsanlagen kennen zu lernen und einen Einblick in das beeindruckende Lager zu bekommen. Großen Anklang fanden auch der Ökomarkt, der Ab-Hof-Verkauf der Voelkel-Produkte sowie die musikalischen Darbietungen der Kreismusikschule. So war am Vormittag das Cello-Quartett zu hören und am Nachmittag konnten die Gäste den Gitarrenklängen von vier Schülerinnen lauschen. ![]() Auch die Kleinsten waren rundum versorgt. Wer sich vom Springen auf der bunten Hüpfburg erholen wollte, konnte sich nebenan in fröhlichen Farben schminken lassen oder sich einen Luftballon beim Infostand von Plan-International abholen. Plan und Voelkel arbeiten seit vielen Jahren zusammen, mit dem gemeinsamen Ziel die Lebensumstände von Kindern und ihren Familien, durch Hilfe zur Selbsthilfe zu verbessern.
Artikel drucken Fenster schließen |