Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 26.06.2013
Richard David Precht über Tierhaltung: "Das Verbrechen ist größer denn je"
forum Nachhaltig Wirtschaften 3/2013: Die Food-Industrie
München - "Wir haben das Töten von Tieren, was früher Alltagskultur in Bauernfamilien war, hinter die Kulissen verschoben", sagt der Philosoph Richard David Precht in der aktuellen forum Nachhaltig Wirtschaften. "Das Elend hat aber rein quantitativ ein Ausmaß erreicht, das als Verbrechen größer ist, als je zuvor". Die biologische Ähnlichkeit zwischen Mensch und Tier sei den alten Griechen bewusst gewesen. Aber Christentum und Rationalismus hätten einen künstlichen Graben geschaffen, der die Verwandtschaft ausblende und diesen seither "sorgsam gehütet". Precht fordert daher im Interview "einen ökologischen und tiergerechten Umbau in der Gesellschaft". Das Verbot von Tierfabriken sei ein erster Schritt.

Der Philosoph, der selbst "gelegentlich Fleisch isst", hält die vegetarische Lebensweise für besser und schlägt vor, nur Tiere zu essen, die man auch selbst töten würde. Über einen Bewusstseinswandel sagt er: "Die Abschaffung der Sklaverei ist einen ähnlichen Weg gegangen. Irgendwann war es durch die Entwicklung der Gesellschaft ein Widerspruch, der nicht mehr zu ertragen war."

Mit Mittelmäßigkeit kann Adobe-Chefstratege Marc Randall nichts anfangen. Er ist nur mit Quantensprüngen zufrieden, weshalb an den Lippen der Innovationskoryphäe ganze Vorstandsetagen hängen. Sein Kreativitätsprogramm "Kickstart" ist so erfolgreich, dass es nun auch in China und Indien aus Mitarbeitern Erfinder macht. "Schaff' das richtige Produkt und der Kunde wird das Geld dafür finden", so der Serial Entrepreneur im forum-Interview. "Ich will Erstaunen auslösen. Die Leute sollen wie beim Zauberer gespannt darauf warten, wie das nächste Produkt aussieht".

Außerdem in forum und jetzt auch als E-Paper:
  • Interview mit Doug Tompkins
    Warum der ESPRIT-Gründer seine Millionen in ökologischen Landbau steckt.
  • Im Schlachthaus
    Auch Tiere von Öko-Höfen müssen sterben. Wie werden aus Schweinen Koteletts?
  • Süßer Tod
    Zucker hat seinen Charakter geändert. Jetzt kämpft die Welt gegen seine Zerstörungskraft.
  • Nach dem Einsturz des Rana Plaza
    Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus fordert Reformen für die Textilbranche.
  • Ein Blick auf die Lieferkette
    Die kuriose Geburt von Jeans, Tablet-PCs und Zahnpasta.
  • "Schlimmster Führungsfehler? Nicht tun, was man sagt."
    Der HP-Aufsichtsratsvorsitzende Menno Harms im Interview.

forum Nachhaltig Wirtschaften "Die Food-Industrie" ist ab sofort für 7,50 € zzgl. 3,00 € Porto und Versand (innerhalb Deutschlands) online (auch als pdf und e-paper) sowie ab 1. Juli im Buchhandel und an Kiosken erhältlich. Das e-paper lässt sich auf PC, Mac und Linux-Computer lesen. Für die Lektüre auf den mobilen Endgeräten iPad, iPhone und iPod touch gibt es die kostenlose Keosk-App. forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zur unternehmerischen Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich die Inhalte des Magazins, News und Termine.

Ihre Ansprechpartnerin im Verlag
Anna Gauto, a.gauto@forum-csr.net
Tel. +49(0)89/746611-23

Presseinformationen & Bildmaterial
im forum-Pressebereich


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber