![]() Hiiumaa, Saaremaa, Muhu. Weite Sandstrände, Kulturstätten und einsame Wälder voller Elche, Wölfe und Luchse. Nach Jahren der Abgeschiedenheit entdecken heute Urlauber die stillen Schönheiten der drei Inseln, die 95 Prozent des UNESCO-Biosphärenreservats "Westestnische Inseln" ausmachen. Und damit jeder die Region in seinem eigenen Tempo erkunden kann, bietet Natours Reisen in diesem Sommer erstmals individuelle Radreisen an, die in Tallinn starten und enden - inklusive Inselhopping. Die Tour beginnt in Tallinn, führt mit Tagesstrecken zwischen 30 und 75 Kilometern an der Ostseeküste entlang nach Haapsalu und von dort auf die drei größten estnischen Inseln Hiiumaa, Saaremaa und Muhu.
Saaremaa könnte aus den Büchern von Astrid Lindgren stammen. Die malerischen Reetdach-Häuser und die kleinen Häfen erinnern an die Geschichten der schwedischen Kinderbuchautorin. Bis 1991 konnten selbst Esten das militärische Sperrgebiet der Insel nur mit einer Genehmigung besuchen. Das hat der Natur gut getan. Ursprüngliche Strände, große und durch ausgedehnte Wegenetze gut erschlossene riesige Wälder, sogar Luchse, Wölfe und Elche können mit ein bisschen Glück beobachtet werden. Zerzauste Krüppelkiefern und Wacholderwälder geben Muhu, der drittgrößten Insel, ein fast mediterranes Gepräge. Mehr als 50 Jahre war auch diese Insel militärisches Sperrgebiet, deshalb präsentiert sich Muhu heute als eine der ursprünglichsten Naturlandschaften Europas. Außer einer Handvoll kleiner Weiler, einem Museumsdorf und einer mittelalterlichen Kirche hat die Insel tatsächlich nicht mehr zu bieten als unberührte Natur.
Die Fahrradtour startet und endet in Tallinn. Wer möchte, kann im Anschluss ein paar Tage in der estnischen Hauptstadt Tallinn zusätzlich buchen, durch die Gassen der gemütlichen Altstadt (Unesco-Weltkulturerbe) spazieren und der "Dicken Margarethe", einem alten Wehrturm, einen Besuch abstatten. Oder in den zahlreichen Bars und Clubs der "Partyhauptstadt Europas" (laut der New York Times 2006) noch ein paar Nächte feiern, bevor es wieder nach Hause geht. Reisedaten: Im Preis von 798/598 Euro sind u.a. enthalten: 9/7 Übernachtungen im DZ im Hotel oder in Privatunterkünften mit Frühstück, Kartenmaterial, Tourenbeschreibung und Gepäcktransport zwischen den Unterkünften. Mieträder kosten 110/95 Euro. EZ und Flug auf Anfrage. Reisetermine: 1. Mai bis 30. September 2013.
Natours Reisen: Natours Reisen ist Spezialveranstalter für umweltverträgliche Aktivreisen weltweit. Seit über 30 Jahren bietet das Unternehmen Rad-, Wander- und Kanureisen in naturnahen Landschaften, sowie naturbewusste Wintersportreisen und ganz aktuell auch Wanderungen mit Hunden an. Neben geführten Gruppenreisen präsentiert der Reisespezialist aus Osnabrück ein umfangreiches Angebot unbegleiteter Individualreisen. Als engagiertes Gründungsmitglied des "forum anders reisen", dem Dachverband zur Förderung des Nachhaltigen Tourismus, bemüht sich Natours Reisen gemeinsam mit über 150 anderen Reiseveranstaltern, dieser zukunftsfähigen Form des Reisens auch politisches Gewicht zu verschaffen. 2011 wurde Natours Reisen für seine langjährigen Bemühungen um nachhaltigen und erholsamen Urlaubsspaß mit dem roten CSR - Siegel ausgezeichnet.
Artikel drucken Fenster schließen |