![]() Für die Landwirte bedeutet der Verkauf ihrer Produkte über das FAIR Handelshaus aber vor allem gerechte Preise für ihre Arbeit. Wirtschaftlich gesehen, heißt das auch für die Region Dachau und Umgebung eine deutliche Stärkung. Arbeitsplätze entstehen, die auch hier bleiben und nicht nach wenigen Jahren in Billiglohnländer verlagert werden. Für viele Bauern stellt der Eintritt in UNSER LAND oftmals eine Möglichkeit dar, sich allmählich auf die Biolandwirtschaft umzustellen. Ein weiterer unschätzbarer Vorteil für Mensch und Natur. Doch nicht der Anbau allein steht bei den Verantwortlichen im FAIR Handelshaus in Amperpettenbach im Mittelpunkt. Genau wie den Landwirten aus der Region bezahlen sie auch ihren Partnern und Produzenten in über 170 Genossenschaften und Vermarktungsorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika faire Preise und achten streng darauf, unter welchen Bedingungen die Produkte hergestellt werden. Sie wehren sich gegen Kinderarbeit, Ausbeutung und die Zerstörung lebenswichtiger Ressourcen. Denn fairer Handel stellt den Menschen und die Natur in den Vordergrund und lehnt Profitgier und Machtstreben ab. Kunden genießen seit 28 Jahren eine große Auswahl an Lebensmitteln, Kunsthandwerksprodukten, Schmuck, Geschenkartikeln und nun seit wenigen Monaten auch an regionalen Produkten. Auf etwa 1000 Quadratmeter ist die Auswahl groß, aber überschaubar und ansprechend präsentiert. Die entspannte Einkaufsatmosphäre und das immer freundliche Personal tragen dazu bei, dass man sich als Kunde nicht nur wohl fühlt, weil man bedenkenlos und ohne schlechtes Gewissen einkaufen kann. Sondern weil es einfach Spaß macht, hier durch die Gänge zu gehen, in den Regalen zu stöbern oder auch das ein oder andere besondere Geschenk zu entdecken. Im Mittelpunkt des Geschehens jetzt: ein umfangreiches Sortiment zu Frühling und Sommer. Bunte Farbenpracht bestimmt das Bild in den Verkaufsregalen des Kunsthandwerks!
Artikel drucken Fenster schließen |