Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Online-Plattform für nachhaltiges Camping
www.ecocamping.net erhält neues Gesicht und neue Funktionen
Sie suchen einen Campingplatz für Ihren nächsten Urlaub, der sich für Nachhaltigkeit einsetzt? Oder sind Campingunternehmer und möchten Ihren Platz zukunftsfähig gestalten? Dann sind Sie auf www.ecocamping.net richtig. Der neue Internetauftritt bietet sowohl Gästen als auch Campingunternehmern viele Informationen auf Deutsch und Englisch mit klarer Nutzerführung.

Urlaub nachhaltig genießen: Mit einer interaktiven Karte können sich Gäste den gewünschten Campingplatz mit ECOCAMPING Auszeichnung suchen. ECOCAMPING kooperiert hier mit dem Online-Portal camping.info. So erfährt der Gast wo die Plätze liegen und erhält Informationen über deren Ausstattung und Angebote. Gleichzeitig kann das Bild über die Bewertungen anderer Gäste abgerundet werden. Allen Plätzen gemeinsam ist das Engagement in Sachen Umwelt- und Naturschutz, Sicherheit und Qualität auf Campingplätzen. Die Campingplätze verpflichten sich, ihr Unternehmen immer weiter zu verbessern, unter Beachtung von Service und Komfort für die Gäste.

Jeder kann einen Beitrag leisten: Auf www.ecocamping.net sind in der Gäste-Rubrik viele Umwelt-Tipps zusammengestellt. Sie zu beachten bringt viel - im Urlaub und im Alltag. Ein kleiner Vorgeschmack auf Tipp Nummer 1: "Gehen Sie Campen!" Denn ein Campingurlaub verursacht deutlich weniger CO2 Emissionen als eine Fernreise mit Hotelübernachtung.

Innovativ, nachhaltig, fair: Seitens der Campingunternehmer bestehen viele Möglichkeiten, den Betrieb zukunftsfähig zu entwickeln. Auf der neuen Internetpräsenz stehen Informationen bereit über die Einführung von ECOCAMPING Management, einem integrierten Managementsystem, welches Strukturen im Betrieb nachhaltig verändert. Zudem können sich Unternehmer über den "Klimafreundlichen Betrieb" informieren, eine Auszeichnung für energieeffiziente Campingplätze, die auch Gäste einbinden und für Klimaschutz sensibilisieren. Campingunternehmer, die ihren Gästen ein hochwertiges und naturnahes Freizeitangebot bieten möchten, können sich über die Qualifizierung zum "Naturerlebnis Betrieb" informieren.

Gutes bleibt erhalten: Teilnehmer des ECOCAMPING Netzwerks können sich in den Internen Nutzebereich einloggen und von vielfältigen Informationen und Arbeitsmaterialien profitieren.

Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie www.ecocamping.net.
 
Quelle: ECOCAMPING e.V. Marion Meyer, D-78462 Konstanz
http://www.ecocamping.net
m.meyer@ecocamping.net
    

Artikel drucken   Fenster schließen