Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
B
ü
ro
& Unternehmen
Datum:
11.06.2013
Ausgezeichnet nachhaltig
Vorbilder für Umweltschutz und Nachhaltigkeit wurden heute von
B
.A.U.M. ausgezeichnet.
Stein, 11. Juni 2013. Die diesjährigen Preise des
B
undesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (
B
.A.U.M.) e. V. wurden heute im Rahmen der
B
.A.U.M.-Jahrestagung im Graf von Faber-Castell'schen Schloss in Stein
b
ei Nürnberg vergeben. "Ich gratuliere
B
.A.U.M. ganz herzlich dazu, dass Sie heute zum 21. Mal lhren Umweltpreis verleihen. Ich möchte den Preisträgerinnen und Preisträgern meine herzlichen Glückwünsche ü
b
ersenden", sagte
B
undesumweltminister Peter Altmaier, der in seiner Videobotschaft alle Preisträger persönlich
b
eglückwünschte. Anschließend hielt Martin Zeil, Stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister
B
ayerns einen Festvortrag vor Ort, in dem er vor allem auf die wachsende
B
edeutung einer gesamtgesellschaftlichen nachhaltigen Ausrichtung einging. "Wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch. Das muss Hand in Hand gehen", so der Minister.
"Der Preis ist eine große Ermutigung weiterhin dafür einzutreten, was ich auch persönlich für wichtig halte", fasste Starköchin Sarah Wiener, diesjährige Empfängerin des Internationalen
B
.A.U.M.-Sonderpreises, stellvertretend für ihre Mit-Laureaten zusammen. Gemeinsam mit der engagierten Gastronomin, die für ihre Arbeit im Rahmen der Sarah Wiener Stiftung ausgezeichnet wurde, standen auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Preisträger aus Wirtschaft, Medien und Kunst, Institutionen und Wissenschaft auf der
B
ühne. "Die diesjährigen Preisträger zeigen, wie sehr das Prinzip Nachhaltigkeit sich mittlerweile in weiten Teilen der Gesellschaft verankert hat. Dies lässt hoffen, dass der lang geforderte Paradigmenwechsel tatsächlich gelebte Realität wird", erklärte der
B
.A.U.M.-Vorsitzende Prof. Dr. Maximilian Gege.
Die Preisträger im Ü
b
erblick:
INTERNATIONALER
B
.A.U.M.-SONDERPREIS
Sarah Wiener
, Sarah-Wiener-Stiftung
B
.A.U.M.-UMWELTPREIS, GROSSUNTERNEHMEN
Hermann W.
B
rennecke
, Vizepräsident Group Sales, Public Affairs & Special Tasks, Grundfos Gruppe
Stefan Lö
b
bert
, Leiter Corporate Sustainability, HypoVereinsbank/UniCredit
B
ank AG
B
.A.U.M.-UMWELTPREIS, KLEINE UND MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN
Dagmar Fritz-Kramer
, geschäftsführende Gesellschafterin,
B
au-Fritz GmbH & Co. KG
Paul Greineder
, Geschäftsführer, Pharmos Natur Green Luxury GmbH/Pharmos Natur GmbH,
Joseph Wilhelm
, Geschäftsführer, RAPUNZEL Naturkost GmbH
B
.A.U.M.-UMWELTPREIS, INSTITUTIONEN
Dr. Lutz Spandau
, Vorstand, Allianz Umweltstiftung
B
.A.U.M.-UMWELTPREIS, MEDIEN und KUNST
Renate Kirchhof-Stahlmann
, freischaffende Künstlerin
B
ertram Verhaag
, Dokumentarfilmer, DENKmal-Film Verhaag GmbH
B
.A.U.M.-UMWELTPREIS, WISSENSCHAFT
Prof. Dr. Georg Müller-Christ
, Professor für
B
etriebswirtschaftslehre, insb. Nachhaltiges Management, Universität
B
remen
Ausführliche Preisträgerporträts finden Sie unter
www.
b
aumev.de/S351
, Zitate der Preisträger zur Entgegennahme des Preises unter
www.
b
aumev.de/S743
. Fotos der Preisverleihung stehen unter
www.
b
aumev.de/S358
zum Download
b
ereit.
Die Preisverleihung fand am Nachmittag des zweiten Tages der
B
.A.U.M.-Jahrestagung statt. Am 10. Juni, dem ersten Tag,
b
egrüßte Gisbert
B
raun, Head of Corporate Quality & Sustainability
b
ei der Faber-Castell AG, die Gäste und präsentierte das integrierte Managementsystem seines Unternehmens.
B
undesumweltminister a. D Prof. Dr. Klaus Töpfer mahnte in seinem Video-Vortrag: "Wir haben eine Zeit erreicht, in der der Mensch eine quasi geologische Kraft geworden ist." Professor Peter Droege, Präsident von Eurosolar und Generalvorsitzender des Weltrats für Erneuerbare Energie, referierte anschließend ü
b
er die internationalen Perspektiven und Chancen der Energiewende.
Als Manager international agierender Unternehmen unterstrichen Stephan Füsti-Molnar (Geschäftsführer, Henkel AG & Co. KGaA) und Werner Graf (Managing Director, Panasonic Deutschland) die
B
edeutung einer Nachhaltigkeitsstrategie im globalen Wettbewerb. Im Anschluss diskutierten Stephan Füsti-Molnar, Dr. Christoph
B
eier (Stellvertretender Vorstandssprecher, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH GIZ) und Prof. Dr. Jochen R. Pampel (Head of Sustainability Services, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) ü
b
er die soziale Verantwortung in globalen Lieferketten. Am Nachmittag trafen Wirtschaftsvertreter auf politische Entscheider: Lebensbaum-Chef Ulrich Walter, Peter Otto, Geschäftsführer der Postberg+Co. Druckluftcontrolling GmbH, und Ludwig Karg von der
B
.A.U.M. Consult München diskutierten mit den
b
eiden Mitgliedern des Umweltausschusses des
B
undestags Josef Göppel (CDU/CSU) und Hans-Josef Fell (
B
ündnis 90/Die Grünen)
B
eschleunigungsmöglichkeiten für die Energiewende. Vier parallele Foren
b
eschäftigten sich mit den Themen "Wie gelingt die Energiewende?", "Nachhaltigkeitskommunikation und Marketing", "
B
erücksichtigung ökologischer Kosten in der Unternehmensbilanzierung" und "Perspektiven einer 'intelligenten Stadt'".
Am Dienstag, 11. Juni, hielt Anton Graf von Faber-Castell, Vorsitzender des Vorstands der Faber-Castell AG, zum Auftakt einen Vortrag ü
b
er die nachhaltige Unternehmensführung in seinem Hause. Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann,
b
eleuchtete die
Ro
lle des Handels als Treiber für Nachhaltigkeit. Dr. Jörg Uhl, Director Global Product Stewardship
b
ei Procter & Gamble, referierte ü
b
er Nachhaltigkeit als Teil der Markenstrategie. Der Nachmittag gehörte den Preisträgern.
Ü
b
er
B
.A.U.M.:
1984 in Hamburg gegründet ist
B
.A.U.M. e. V. mit rund 500 Mitgliedern die größte Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa. Neben vielen
b
ekannten Unternehmen - von adidas
b
is Yves
Ro
cher - unterstützen auch Verbände und Institutionen die Ziele und Forderungen des Verbandes für ein nachhaltigeres Wirtschaften.
B
.A.U.M. e. V. dankt allen Unterstützern der diesjährigen Tagung, insbesondere der Faber-Castell Aktiengesellschaft als Gastgeberin der Veranstaltung sowie den Sponsoren Panasonic Deutschland eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH, ENTEGA Geschäftskunden GmbH & Co. KG, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, DATEV eG, N-ERGIE Aktiengesellschaft und Ludwig & Höhne Marketing, Kommunikation und Design GmbH. Medienpartner: forum Nachhaltig Wirtschaften. Das Unternehmen
Forest
Finance
stellte die Veranstaltung klimaneutral.
B
undesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (
B
.A.U.M.) e. V. Osterstr. 58, 20259 Hamburg,
www.
b
aumev.de/
Kontakt:
Kristina Kara, Telefon: 040/49 07-11 05, E-Mail:
kristina.kara@
b
aumev.de
Simone Frey, Telefon: 040/49 07-11 06, E-Mail:
simone.frey@
b
aumev.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Simone Frey,
B
.A.U.M. e.V.
Email:
simone.frey@
b
aumev.de
Homepage:
http://www.
b
aumev.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
02.05.2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft
ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag
"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein
Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises
28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten
Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag
Bioabfall - oder nicht?
Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen
Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse
"55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"
"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"
Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau
Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands
Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.
"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!"
Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen
Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde
Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt
Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium?
Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?
Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe!
Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick
Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen!
Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.
Neue Klage für sauberes Wasser
Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor
26.04.2025
Reformen statt Blockade
Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle
Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich
Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen
24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs
Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW