Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 05.06.2013
"Deutschland summt!": Video lädt zur Bienen-Rettung ein
Die Initiative "Deutschland summt!" weist auf die bedrohliche Lage der Wild- und Honigbienen hin.
Ein Erklärvideo der simpleshow GmbH zeigt jetzt, wie sich Vereine, Unternehmen oder engagierte Bürger für das Überleben der Bienen und ihrer Lebensräume einsetzen können.




Stuttgart/Berlin, 5. Juni 2013. Bienen sind für die Nahrungskette des Menschen unverzichtbar, doch sie sind in Not: Krankheiten, Pestizide und Nahrungsmangel setzen den Honigbienen immer mehr zu, die Hälfte aller Wildbienenarten steht bereits auf der Roten Liste. Die Stiftung für Mensch und Umwelt stellt deshalb seit zwei Jahren im Rahmen ihrer Initiative "Deutschland summt!" Bienenstöcke an "prominenten Standorten" auf. So sollen die Menschen in der Stadt auf Bienen aufmerksam und für Umweltthemen sensibilisiert werden. Inzwischen summt es mit Hilfe lokaler Initiativen nicht nur auf dem Berliner Dom, dem Abgeordnetenhaus und 15 weiteren Dächern der Hauptstadt, sondern auch in Frankfurt am Main, München, Hamburg und bald auch in Stuttgart.

Um noch mehr Menschen in Deutschland für die Bienen-Rettung zu begeistern und den Einstieg in die Initiative zu erleichtern, hat die Stiftung gemeinsam mit der simpleshow GmbH jetzt das Erklärvideo "Deutschland summt!" produziert. Auf unterhaltsame Art zeigt es, was jeder Einzelne tun kann, um seine Stadt bienenfreundlich zu machen und wie dieses Engagement ein Teil von "Deutschland summt!" werden kann. Die knapp vierminütige simpleshow bedient sich dabei der bewährten Papier-Legetrick-Technik: Zwei Hände bewegen die schwarz-weißen Zeichnungen auf einer weißen Oberfläche. Das Erklärvideo ist online unter www.youtube.com/watch?v=iXcRmWQt-fc und auf der Startseite von "Deutschland summt!" www.deutschland-summt.de abrufbar.

"Angesichts des Rückgangs der Bienenzahl ist es wichtiger denn je, unsere Abhängigkeit von funktionierenden Ökosystemen zu begreifen", sagt Dr. Corinna Hölzer. Zusammen mit ihrem Mann, Cornelis Hemmer, hat sie im Jahr 2010 die Stiftung für Mensch und Umwelt gegründet. Die "Kommunikationsstiftung" sorgt mit öffentlichkeitswirksamen Ansätzen dafür, dass die kooperierenden Vereine und Initiativen ihre Außenwirkung erhöhen. "Mit dem Projekt 'Deutschland summt!' möchten wir erreichen, dass auch Städter ihre Bienen wertschätzen und deren Bedeutung für das gesamte Ökosystem erkennen", fügt Hölzer hinzu.

Das Video ist im Rahmen der "simpleshow initiative" entstanden, mit der das Stuttgarter Unternehmen gemeinnützigen Vereinen durch eine Teilfinanzierung hilft, ihr Anliegen modern und sympathisch zu erklären. "Abstrakte Kommunikationsprozesse oder die Vernetzung untereinander zu erläutern, ist eine Herausforderung, für die sich die Technik der simpleshow besonders eignet. Wir freuen uns sehr, dass wir der Stiftung für Mensch und Umwelt bei diesem Anliegen und den wichtigen Themen Bienen- und Umweltschutz helfen konnten", sagt Christine Kipke, verantwortlich für den Bereich Non-Profit, Politik & Media-Relations bei der simpleshow GmbH. Informationen zur simpleshow initiative sind online unter simpleshow.com/de/initiative abrufbar.

Über die Stiftung für Mensch und Umwelt
Die im September 2010 gegründete Stiftung für Mensch und Umwelt setzt sich für die Erhaltung der natürlichen Ressourcen ein, insbesondere der biologischen Vielfalt. Sie möchte vor allem unterschiedliche Akteure von Naturschutzmaßnahmen so begeistern, dass durch gemeinsame Aktionen der jeweilige Missstand schneller behoben wird. Die Stiftung fördert das dazu notwendige vernetzte Denken und ruft zu lokalem Handeln und der Identifikation mit der eigenen Lebensumwelt auf. Gegründet wurde sie vom Stifterpaar Dr. Corinna Hölzer (Diplom-Biologin) und Cornelis F. Hemmer (Diplom-Geograph).
Weitere Informationen unter www.stiftung-mensch-umwelt.de

Über simpleshow
Die simpleshow GmbH ist Marktführer für Erklärvideos. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat das Unternehmen mehrere Tausend Videos für weltweit rund 500 Kunden produziert - darunter globale Akteure wie Microsoft, eBay, Mercedes-Benz und E.ON. Bekannt geworden ist simpleshow mit der von ihr maßgeblich geprägten Papier-Legetrick-Technik. Heute bietet das Unternehmen Erklärvideos in verschiedenen Formaten, die komplexe Sachverhalte innerhalb weniger Minuten vermitteln. Bilder und Texte sind optimal aufeinander abgestimmt und erreichen die Zielgruppen durch emotionales Storytelling. Eine eigene Academy garantiert die fundierte Ausbildung aller Teammitglieder. Hauptstandort der simpleshow ist Stuttgart. Die rund 100 Mitarbeiter sind zudem in den Büros in Berlin, New York, Singapur und London tätig.
Weitere Informationen unter www.simpleshow.com


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.07.2025
Kein Schutz für Tierquäler ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten: "Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch."


15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können