Die grüne Urlaubswelle hat vor den Deutschen bisher zwar Halt gemacht, aber dennoch wird das grüne Engagement von immer mehr Reiseveranstaltern als neue Geschäftssparte entdeckt. "Ähnlich wie der Strommarkt kann sich auch die Tourismusbranche nur über das Wechselspiel aus Angebot und Nachfrage in Richtung Nachhaltigkeit bewegen. Es sind die Verbraucher, die hier die entscheidende Rolle spielen und die grüne Welle anstoßen können'', erklärt Gunter Jenne, Geschäftsführer von NaturEnergiePlus. Für den Wandel könnten künftig vor allem die Jüngeren sorgen, denn diese prognostizieren in der Umfrage einen Bedeutungsgewinn der Nachhaltigkeit für die Urlaubsplanung der Zukunft. NaturEnergiePlus setzt sich für ein nachhaltigeres Leben der deutschen Verbraucher ein. Neben dem Energiemarkt bietet auch das Thema Reisen dabei in vielfacher Hinsicht Ansatzpunkte für den Ökostromanbieter. Verkehrsemissionen, Hotelanlagen aber auch ethische und soziale Gerechtigkeit spielen hier eine Rolle. Je näher das Urlaubsziel liegt, desto weniger Emissionen durch Auto, Bus oder Bahn fallen an. Neben der ökologischen Tragbarkeit zählt jedoch auch die ethische und soziale Gerechtigkeit von Reisen zum Gesamtbild des grünen Urlaubs. Reiseanbieter achten beispielsweise neben der Einhaltung von Menschenrechten auch auf die Bewahrung kultureller Grundsätze vor Ort. Beim Buchen sollte nach Aussagen des Ökostromanbieters zudem auf die Umweltfreundlichkeit der ausgewählten Hotelanlagen geachtet werden. Dazu zählen die Nutzung erneuerbarer Energien, umweltfreundlicher Reinigungsmittel und eine gemäßigte Abfallwirtschaft der Hotelbetriebe. Entsprechend genau sollte bei der künftigen Reiseplanung hingesehen werden. ![]() linke Abbildung vergrößern | rechte Abbildung vergrößern Hintergrundinformation NaturEnergiePlus ist eine Marke der NaturEnergie+ Deutschland GmbH mit Sitz im badischen Rheinfelden. Das Unternehmen vertreibt seit September 2010 Ökostrom aus 100 Prozent Wasserkraft für Privatkunden. Bisher haben sich über 30.000 Kunden für NaturEnergiePlus entschieden. Der Strom wird in Wasserkraftwerken in Deutschland gewonnen und ist vom TÜV Nord zertifiziert. Neben der umweltfreundlichen Energieproduktion sind Klimaschutz und Nachhaltigkeit für das Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerische Herausforderung. Gesellschafter der NaturEnergie+ Deutschland GmbH sind die EnBW Vertrieb GmbH und die Energiedienst Holding AG.
Artikel drucken Fenster schließen |