Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  planet ebikes GmbH, D-80331 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 27.05.2013
planet ebikes: Neue Impulse für das betriebliche Gesundheitsmanagement
Mehr Aktivität im Arbeitsalltag mit Gesund-zur-Arbeit
München - Rückenschmerzen, Übergewicht, Unausgeglichenheit - diese Berufskrankheiten ziehen sich quer durch alle Branchen und Berufsgruppen. Egal ob die starre Haltung bei der Büroarbeit am Schreibtisch oder falsches und zu schweres Heben im Handwerk: Die Belastung, die tagtäglich durch Nicht- oder falsches Bewegen auf den Körper einwirkt, ist enorm. Krankenkassen schlagen jedes Jahr Alarm ob des steigenden Negativ-Trends von Erkrankungen, die auf zu wenig Sport und zu wenig Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit zurückzuführen sind.

Dabei können schon allein täglich 20-30 Minuten Bewegung am Morgen sowohl für Körper als auch für den Geist wie ein kleiner Jungbrunnen wirken. Eine ganz einfache und dabei effektive Maßnahme: Den Arbeitsweg als Trainingsstrecke nutzen und statt mit dem Auto oder der Bahn beispielsweise mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Genau dazu hat planet ebikes, ein Anbieter von Mobilitätslösungen für Unternehmen, die Aktion "Gesund-zur-Arbeit" in Kooperation mit der DAK-Gesundheit ins Leben gerufen.

Mehr Fitness und mit mehr Schwung in den Tag, indem man schon morgens seine kleine Trainingseinheit auf dem Weg zur Arbeit absolviert hat, so ist die Idee hinter "Gesund-zur Arbeit". Selbst wenn man dem klassischen Sporttreiben nichts abgewinnen kann, bietet ein kleiner Radtrip an der frischen Luft die besten Voraussetzungen für mehr Konzentration und Motivation für den Tag. Gedacht ist die Aktion sowohl für Arbeitnehmer und als auch für Arbeitgeber. Unter www.gesund-zur-arbeit.de gibt es gleich auf der Startseite wochenaktuell drei hilfreiche Tipps für mehr Bewegung und weniger Stress. Um dann auch die Neugier und den eigenen Ehrgeiz zu entfachen, kann jeder im so genannten "Logbuch" seine Aktivitäten in Form von Distanz, Verkehrsmittel, benötigte Dauer für die Strecke etc. erfassen und sich so Schritt für Schritt zu einem Gesund-zur-Arbeiter entwickeln. Unternehmen, die langfristig denken und denen deshalb die Gesundheit und Fitness ihrer Mitarbeiter wichtig ist, können sich ebenfalls kostenfrei anmelden und über die Plattform die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einladen, sich an der Aktion zu beteiligen.

Weitere hilfreiche Tipps und Ratschläge für Mitarbeiter und Unternehmen gibt auch das heute bei Amazon erscheinende eBook "Gesund zur Arbeit - Neue Ideen für gesundes Pendeln", das Derk Möller, einer der beiden Geschäftsführer von planet ebikes, in enger Zusammenarbeit mit der Dipl.-Sportwissenschaftlerin Julia Lausch verfasst hat.

Neben wertvollen neuen Ansätzen zum Thema Gesundheitsmanagement bietet das eBook individuelle Workouts, angelegt je nach Strecke: Für Arbeitswege von bis zu 2 Kilometer, zwischen 2 und 5 Kilometer, zwischen 5 und 25 Kilometer und schließlich für Anfahrten ab 25 Kilometer.

Im Rahmen einer eintägigen Sonderaktion steht das eBook am 29. Mai sogar als kostenfreies Leseexemplar zur Verfügung.

Pressekontakt:
planet ebikes GmbH
Derk Möller
Josephspitalstrasse 15
80331 München
Tel.: 089 / 20 70 40 26 4
Email: d.moeller@planetebikes.com

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Susanne Sothmann / Sabine Pretzsch
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
Tel: 089 / 74 74 70 58 0
E-Mail: ssothmann@kafka-kommunikation.de / spretzsch@kafka-kommunikation.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;