Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Courtyard by Marriott Wiesbaden-Nordenstadt, D-65205 Wiesbaden
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 15.05.2013
Umweltbewusst
Courtyard by Marriott Wiesbaden schöpft "grüne" Potentiale aus
Wiesbaden-Nordenstadt (hds).- Umweltschutz hat heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Im Rahmen der Energiewende helfen neue Technologien, nachhaltig zu wirtschaften, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig Betriebskosten zu senken. Das Courtyard by Marriott Wiesbaden-Nordenstadt hat nach eingehender interner Prüfung seine Einsparpotentiale erkannt. Zwar wurde das First-Class-Hotel erst 2011 komplett renoviert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Da diese jedoch stetigem Wandel und Innovationen unterliegt, sah das Haus nun erneuten Handlungsbedarf.

Pflanzaktion im Courtyard by Marriott in Wiesbaden-Nordenstadt. General Manager Harald Hock (r.) greift inmitten seines Teams dann auch schon mal selbst zum Spaten.
Foto: © hds
Aktuelle Modernisierungsmaßnahmen: Der alte Nassmüllkühler sowie ein komplettes Kühlhaus wurden außer Betrieb genommen, die Wassermenge in den Toilettenanlagen zum Teil um die Hälfte reduziert. Neue Bewegungsmelder in den Fluren und in den Sanitärbereichen sorgen für effiziente Beleuchtung - aber nur, solange sich ein Gast dort aufhält. Außerdem erhielten das komplette Lichtsystem in der Lobby, an der Bar sowie in den beiden Foyers langlebige, energiesparende LED-Leuchten. Nach Abschluss dieser Projekte spart das Hotel 15 Prozent an Energiekosten im Jahr.
Das Courtyard by Marriott in der hessischen Landeshauptstadt leistet aber auch in anderen Bereichen einen aktiven Beitrag zu einer zeitgemäßen "grünen" Hotellerie - beispielsweise mit einer Frühjahrspflanzaktion, naturnah und ganz der Philosophie des Hotels entsprechend. General Manager Harald Hock und sein Team pflanzten Blumen und Sträucher entlang der eigenen Terrassen-Lounge und auf dem ganzen Terrain: Schließlich ist der Frühling auch in Wiesbaden-Nordenstadt angekommen! Zudem wurden in die Bäume rund ums Hotel Nabu-zertifizierte Nistkästen gehängt. Tierschutz wird auch an anderer Stelle großgeschrieben: Im Rahmen eines eigenen Projektes plant die Belegschaft im nächsten Jahr, ein "Igel-Hotel" auf dem Gelände zu errichten. Dann haben auch diese Vierbeiner eine gemütliche Unterkunft, fernab der gefährlichen Straßen.

Das Courtyard by Marriott in Wiesbaden-Nordenstadt verfügt über 139 Zimmer, 120 Parkplätze direkt vor der Tür sowie acht Veranstaltungsräume mit Tageslicht. Dazu zählen fünf Meeting- und drei Tagungsräume mit einer Fläche von knapp 350 Quadratmetern - z. T. mit Außenfläche und befahrbar für PKWs. Den Gästen steht im ganzen Haus kostenfrei Wi-Fi zur Verfügung, ferner ein Fitness-Center, ein gut gefüllter Hotel-Shop sowie eine Bar. Das Haus liegt verkehrsgünstig nahe den Autobahnen A 66 und A 3 sowie dem internationalen Flughafen Frankfurt/Main. Der Weg in die - historisch und baulich ansprechende - Wiesbadener Innenstadt nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Über die A 66 ist es auch in den romantischen Rheingau nicht weit.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer