
e-motors startet bei den GreenTec Awards 2013 in den Kategorien "Mobilität" und "Galileo Wissenspreis" mit seinem ganzheitlichen Projektvorhaben "Elektrodrom - Internationales Kompetenzzentrum für Elektromobilität und Zukunftstechnologie". Am 10. Mai 2013 fällt die Entscheidung.
Unterstützen Sie dieses innovative Projekt, um den Standort Deutschland dauerhaft als Leitanbieter und Leitmarkt im globalen Paradigmenwechsel zu positionieren. Gestalten Sie gemeinsam mit e-motors ein Stück Zukunft und stimmen Sie per Online-Voting für das "Elektrodrom".
Die GreenTec Awards werden mit dem Ziel veranstaltet, ökologisches und ökonomisches Engagement und den Einsatz von Umwelttechnologien zu fördern. Unter GreenTec verstehen die Initiatoren Unternehmen, Technologien, Produkte, Innovationen und Dienstleistungen, die einen Beitrag dazu leisten, die Umwelt und Ressourcen im Sinne ökologischer Nachhaltigkeit zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden und zu reduzieren. Dabei steht der Technologiefokus in enger Verbindung mit dem Effizienzbegriff, also der ökonomisch sinnvollen Umsetzung. Das Elektrodrom ist als internationales Kompetenzzentrum für Elektromobilität, Gebäudetechnologie und nachhaltige Stadtentwicklung konzipiert.

Als ganzheitliches Modell- und Schaufenster-Projekt mit Leuchtturm-Charakter bündelt es aktuelle Lösungsansätze für eine "Stadt der Zukunft", setzt diese praxisnah um und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich. Das Elektrodrom dient dabei als Schnittstelle für alle Akteure und soll dazu beitragen, Deutschland im internationalen Raum als Leitmarkt und Leitanbieter für Elektromobilität und Zukunftstechnologie zu positionieren.
Auf einem Zukunft adaptierendem Areal stehen hierbei die Bereiche "Forschung & Entwicklung", "Marketing & Vertrieb", "Aus- und Weiterbildung" sowie "Erlebnis" im Fokus des laufenden Betriebs. Wirtschaft, Politik und die Bürgergesellschaft tragen das Projekt. Ökologie, Soziales und Kultur sind elementare Bausteine für eine erfolgreiche Umsetzung.
Eine Kurzdarstellung des Projektes finden Sie
hier.
Hier geht es zum Online-Voting.
Ihre Stimme zählt. Gestalten auch Sie ein Stück Zukunft und laden Sie in Ihrem Netzwerk zum Mitgestalten ein.
|
 |
|