![]() Gleich zwei lavera Produkte mit "sehr gut" bewertet In dem Keimtest sind gleich zwei lavera Produkte untersucht worden - und beide, die Neutral Gesichtscreme und das Augengel Bio-Wildrose, erhielten von Stiftung Warentest die Note "sehr gut" (1,0). Die lavera Garantie zeigt auf, dass lavera Naturkosmetik 100% natürliche Konservierungsstoffe verwendet. Stiftung Warentest fragt sich, wie Naturkosmetikmarken wie lavera "ohne Konservierungsstoffe" auskommen und nimmt an "Grund ist wohl eine ausgetüftelte Rezeptur". Raffiniert natürlich In der Tat sind die Formulierungen von lavera Naturkosmetik, nach NATRUE zertifiziert und ohne chemische Konservierung, sehr komplex und doch raffiniert natürlich einfach. Natürliche Inhaltsstoffe und Natur-Wirkstoffe übernehmen in der lavera Rezeptur gleich mehrere Eigenschaften und sind wahre Multitalente. Dass Vitamin C vorbeugend zur Stärkung des Immunsystems eingenommen werden soll, ist allgemein bekannt. Vitamin C ist aber auch ein Anti-Aging Wirkstoff, weil das Vitamin die Hautzellen schützt. Vitamin C übernimmt aber gleichzeitig konservierende Eigenschaften in einer kosmetischen Formulierung. Extrakte aus Bio-Wildrosen verfeinern das Hautbild, Extrakte aus Bio-Süßholzwurzeln schenken Hautberuhigung. Die Bio-Extrakte übernehmen in der lavera Rezeptur durch den Anteil an Bio-Alkohol ebenfalls konservierende Eigenschaften. Die Entwicklung einer Rezeptur kann bis zu 2 Jahre andauern. In sogenannten Use-Testreihen werden Produkte Keimbelastungen ausgesetzt, die beim täglichen Gebrauch anfallen. So werden zum Beispiel Tuben offen liegen gelassen oder sie müssen Wärmebelastungen und Temperaturschwankungen aushalten. Sind die mikrobiologischen Untersuchungen immer ohne Beanstandung, ist die Rezeptur nachweislich in der Lage, Keimbelastungen natürlich abzuwehren. Dabei konserviert nicht nur ein Inhaltsstoff auf natürliche Art und Weise. Vielmehr besteht das natürliche Konservierungssystem aus dem Zusammenspiel der gesamten Rezeptur, dem besonderen Herstellungsverfahren und auch der jeweiligen Verpackung. Das Augengel Bio-Wildrose zum Beispiel hat eine besonders feine Öffnung. So kann das feuchtigkeitsspendende Gel in sehr kleinen Dosen entnommen werden. Die kleine Öffnung lässt aber gleichzeitig nur wenig Luft an die Creme und minimiert die Kontaktfläche zu den Händen, so dass die Keimbelastung schon so reduziert wird. lavera Naturkosmetikprodukte sind ungeöffnet in der Regel 36 Monate haltbar. Hier finden Sie weitere Produktinformationen: www.lavera.de/produkte/gesichtspflege/trockene-haut/pflegendes-augengel.html www.lavera.de/produkte/gesichtspflege/besonders-empfindliche-haut/gesichtscreme.html
Artikel drucken Fenster schließen |