![]() Öko ist regional Um die hohe Nachfrage nach heimischen Öko-Produkten decken zu können, sind Landwirte, Verbraucher und die Politik gleichermaßen gefordert: "Regionale, ökologische Erzeugung erhält die Kulturlandschaft und Artenvielfalt und schafft Arbeitsplätze im ländlichen Raum. Sie muss daher vorrangig gefördert werden", betont Warlich. "Der Öko-Markt in Deutschland wächst, doch die Produktion reicht bei weitem nicht aus. Immer mehr Öko-Produkte werden aus dem Ausland importiert, obwohl sie auf unseren Äckern wachsen könnten. Nur gemeinsam, mit mündigen Verbrauchern, die mit ihrem Einkauf entscheiden, mutigen Landwirten und einer soliden Unterstützung aus der Politik, wie zum Beispiel in Sachsen-Anhalt, können wir die Landwirtschaft nachhaltig ökologisch entwickeln", so Warlich weiter. Naturland Netzwerk für Landwirte Naturland bietet über den Dreiklang von Fachberatung vor Ort, den Vermarktungsorganisationen sowie Naturland zertifizierten Verarbeitungsbetrieben ein leistungsfähiges Netzwerk. Naturland schafft über die Initiative www.bio-mit-gesicht.de Transparenz vom Landwirt bis zum Endkunden. Bei der Direktvermarktung und dem Anbieten von Urlaub auf dem Bauernhof unterstützt Naturland seine Betriebe mit den Web-Portalen www.einkauf-naturland-hof.de und www.urlaub-naturland-hof.de. Naturland auf der agra 2013 In Halle 2 am Stand A60 informiert die Naturland Fachberatung umstellungsinteressierte Erzeuger über die Chancen des Öko-Landbaus und bieten Informationen zur Vermarktung von Öko-Lebensmitteln. Öko-fairer Kaffee und regionaler Apfelsaft von Streuobstwiesen, beides natürlich von Naturland zertifiziert, erwartet alle Standbesucher. Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bewirtschaften mehr als 80 Betriebe eine Fläche von ca. 15.300 Hektar nach den strengen Naturland Richtlinien. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen. Naturland Presse Info Verantwortlich: Dr. Peter Manusch Naturland Fachberatung Öko-BeratungsGesellschaft mbH Zeichen: ca. 3.200 Eichethof 4 85411 Hohenkammer Tel.: 08137-9318-30 Fax: 08137-9318-19 hohenkammer@naturland.de www.naturland.de
Artikel drucken Fenster schließen |