Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Barbara Ertel-Leicht
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Barbara Ertel-Leicht, D-38446 Wolfsburg
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
23.04.2013
"Gemeinsam bewegen" zum Heimspiel gegen Gladbach
Fans sind aufgerufen, mit dem Fahrrad zum Stadion zu kommen
Wolfsburg - Im Rahmen seines Engagements im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) gestaltet der VfL Wolfsburg erstmals einen Bundesliga-Spieltag unter dem Motto "Gemeinsam bewegen". Dieser findet am kommenden Samstag, 27. April, zum Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr) statt.
VfL-Mannschaftskapitän Diego Benaglio (rechts) und Martina Müller (links) aus der Frauen-Bundesligamannschaft mit Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs.
Der Clou: Die Wölfe rufen ihre Fans auf, mit dem Fahrrad zur Volkswagen Arena zu kommen. Unterstützung bekommt der VfL dabei auch von prominenter Stelle. "Ich bin sehr froh, dass beim VfL Wolfsburg Punkte wie soziale Verantwortung und Umweltschutz hohe Priorität haben. Ich fahre selbst zu einigen Spielen mit dem Fahrrad und werde versuchen, dass auch gegen Gladbach wieder so zu handhaben", sagt Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs, der gemeinsam mit VfL-Mannschaftskapitän Diego Benaglio und Martina Müller aus der Frauen-Bundesligamannschaft des VfL auf einer Plakatkampagne für die großangelegte Aktion wirbt. Alle grün-weißen Anhänger erwartet nach der Ankunft am Stadion neben weiteren Aktionen ein kostenloser Mini-Check des Fahrrads an einem gekennzeichneten Bus im Norden der Arena.
Bis Ende der Saison 2017/2018 möchte der VfL Wolfsburg die CO2-Emission um 25 Prozent senken. Im Schulterschluss mit der Stadt Wolfsburg ruft der Verein darum dazu auf, einmal auf das Auto zu verzichten und mit dem Rad zum Spiel zu fahren. "Der Profifußball hat eine Vorbildfunktion. Die öffentliche Aufmerksamkeit für das Handeln des VfL Wolfsburg als ambitionierter Bundesligist ist teilweise noch größer als bei vielen Unternehmen. Mit unserer Initiative 'Gemeinsam bewegen' wollen wir eine Brücke zwischen dem Spitzensport und der Gesellschaft schlagen und gleichzeitig auch unsere Fans noch stärker einbinden", so VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann.
Mit der Initiative "Gemeinsam bewegen" nimmt der VfL Wolfsburg seine gesellschaftliche Verantwortung wahr. Mit vielfältigen Projekten mischt sich der Verein in ausgewählte, gesellschaftlich wichtige Themen ein. Im Bildungsbereich zum Beispiel spornt die ELearning-Plattform "VfL-Wiki" Schüler zum gemeinsamen Lernen an; gemeinsam mit dem NABU setzt sich der VfL Wolfsburg für Artenvielfalt ein und informiert über freilebende Wölfe in Deutschland. Auch in den Bereichen Gesundheit und Integration engagiert sich der Verein, etwa mit dem Muuvit-Bewegungsprogramm für Kinder und regelmäßigen Sporttrainings für Menschen mit geistiger Behinderung.
Weitere Informationen rund um "Gemeinsam bewegen" unter
www.vfl-wolfsburg.de/soziales
.
Diskussion
Login
Kontakt:
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Email:
Barbara.Ertel-Leicht@vfl-wolfsburg.de
Homepage:
http://www.vfl-wolfsburg.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
17.10.2014
Viel bewegt
VfL Wolfsburg präsentiert CSR-Fortschrittsbericht 2014 / Partner des Formel-E-Teams ABT Sportsline
26.03.2014
Wolf's Up
VfL Wolfsburg präsentiert nachhaltige Merchandising-Kollektion
23.04.2013
"Gemeinsam bewegen" zum Heimspiel gegen Gladbach
Fans sind aufgerufen, mit dem Fahrrad zum Stadion zu kommen
20.01.2012
"Gemeinsam bewegen"
VfL Wolfsburg startet CSR-Initiative