Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Earth Day /Tag der Erde - nachhaltig investieren, statt sinnlos konsumieren !
"Grünes Geld - Fairhandeln - Verantwortung leben" ist das Motto des Earth Day 2013.
Der Earth Day - in Deutschland Tag der Erde- wird alljährlich am 22. April in über 150 Ländern auf dem ganzen Erdball begangen. Mit dem Earth Day will man die Wertschätzung für Umwelt- und Klimaschutz stärken und die Art des Konsumverhaltens thematisieren. In diesem Jahr stehen die Themen Geldanlage und Verantwortung im Focus. Unter dem Motto Grünes Geld - Fairhandeln -Verantwortung leben sind Bürger aufgerufen, mit Taten und Aktionen grüne Geldanlagen und fairen Handeln als wichtigen Aspekt verantwortlichen Lebens zu thematisieren. Unverändert werden in Deutschland über 95 Prozent der Geldanlagen in nicht nachhaltige, umweltschädliche Investmentprodukte und Geldanlagen investiert. Ökologische Veränderungsprozesse unterbleiben deshalb in vielen Bereichen, weil das notwendige Kapital für sinnvolle Umweltprojekte fehlt oder umweltschädliche Prozesse und Unternehmen unverändert finanziell gefördert werden. Nur mit grünen Geldanlagen und Investments könnten eine Vielzahl wichtiger Veränderungsprozesse gestartet und dauerhaft finanziert werden.

Investments in dauerhafte ökologische Aufforstung mit ForestFinance:
Die Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance bietet beispielsweise eine Vielzahl nachhaltiger Waldinvestmentprodukte mit unterschiedlicher Laufzeiten oder Ertragsausschüttungsterminen an. Aufforstung ist die einzige Möglichkeit, das Treibhausgas CO2 nachhaltig und kostengünstig aus der Atmosphäre zu binden. ForestFinance forstet auf ehemaligen Brach- und Weideflächen dauerhaft Mischwälder auf und bewirtschaftet diese zertifiziert nachhaltig. Das Unternehmen erhielt als bislang weltweit einziges den FSC Global Partner Award in Financial Services. Das FSC-Siegel ist das weltweit anerkannteste Siegel für umwelt- und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Da nach Ende der Umtriebszeit nur selektiv Bäume geerntet werden, bleibt zudem dauerhaft ein artenreicher Mischwald erhalten.
Umweltinteressierte können diese dauerhafte Aufforstung fördern, indem sie zum Beispiel einen BaumSparVertrag an ihre Kinder, Enkel- oder Patenkinder verschenken - oder selber als finanziell attraktives Kleininvestment abschließen. Denn neben ökologischen Vorteilen bietet er eine hohe steuerfreie Rendite: Die Renditeprognose des BaumSparVertrags liegt bei attraktiven 4 bis 9,5 Prozent. Für 33 Euro monatlich pflanzt ForestFinance pro Jahr zwölf Bäume nach strengen sozialen und ökologischen Kriterien in Panama und pflegt diese 25 Jahre lang bis zur Ernte, siehe www.BaumSparVertrag.de

Dauerhaft aufforsten für eine bessere Zukunft:
Die von ForestFinance gepflanzten Bäume erfüllen wichtige ökologische Funktionen für den Wasser- und Bodenschutz und dienen als wichtiger Lebensraum für bedrohte Tierarten. Denn über 75% aller Tier- und Pflanzenarten leben im Regenwald. Als CO2-Speicher haben die neu geschaffenen Mischälder zudem eine wichtige Funktion für das Klima und helfen, den Regenwald nachhaltig zu schützen. Denn durch dieses zusätzliche Angebot an zertifizierten Edelhölzern aus nachhaltiger Forstwirtschaft nimmt der Druck ab, Holz aus noch existierenden Regenwaldbeständen zu ernten, da die Angebotsmenge an Tropenholz erhöht wird. Und nicht zuletzt sichern BaumSparer sozial abgesicherte Dauerarbeitsplätze in strukturschwachen Regionen Panamas. So lässt der Investor nicht nur ökologisch sinnvoll Bäume pflanzen, sondern unterstützt auch einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf, der Industrie- und Entwicklungsländer verbindet - ganz im Sinne des Earth Day.

Über den Earth Day:
Auf Beschluss des US-Kongresses findet der Earth Day seit 1970 in den USA statt. Seit 1990 wird der Earth Day international begangen. Um auf die Problematik des Umweltschutzes und der durch Konsum verursachten Umweltschäden aufmerksam zu machen, initiierte Gaylord Nelson, der damalige US-Senator von Wisconsin, einen nationalen Feiertag mit dem Namen Environmental Teach-in oder Earth Day. Seither ist der Earth Day in den USA sehr populär und wird alljährlich an zehntausenden von Universitäten, Colleges und Schulen begangen. In Deutschland finden ebenfalls an jedem Tag der Erde vielfältige Umweltaktionen statt. Die Earth Day Koordinierungsstelle organisiert die Veranstaltungen unter Beteiligung von Organisationen. Die deutsche Earth Day Bewegung ist heute im nationalen Earth Day International Deutsches Komitee e.V. in Frankfurt zusammen gefasst. In Deutschland wird der Earth Day als Tag der Erde an Schulen, Universitäten etc und mit öffentlichen Veranstaltungen jährlich am 22. April begangen. Dabei beteiligen sich eine Vielzahl von Organisationen, Institutionen und Kommunen. Das diesjährige Earth Day-Motto "Grünes Geld - Fairhandeln - Verantwortlich leben soll verdeutlichen, dass es heute nicht nur um das Wohlbefinden der Menschen heute geht. Verantwortlich leben bedeutet auch, fairen Handel zu fördern und grün zu investieren.
________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem BaumSparVertrag ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich oder einmalig 360 Euro möglich, siehe www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
 
Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
www.BaumSparVertrag.de
presse@forestfinance.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen