Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 12.04.2013
Geldgeschenkideen mit nachhaltiger Wirkung: GeschenkBaum und BaumSparVertrag.
Dauerhaft sinnvolle Geschenkideen. mit Geschenkurkunde und Überraschungen in Holzschatulle.
Jahr für Jahr stehen Menschen vor der Frage, was sie ihren Familienangehörigen, Freunden und Bekannten schenken können. Häufig läuft es dabei wenig sinnvolle Geschenke oder auf bloße Geldgeschenke hinaus. Doch auch Geldgeschenke können "inhaltlich" mehr sein, als nur ein paar Scheine. Dauerhaft nachhaltige Geldgeschenkideen sind der GeschenkBaum (www.GeschenkBaum.de) und der BaumSparVertrag der Bonner ForestFinance. Durch sie werden Geldgeschenke zu persönlichen und nachhaltig sinnvollen Präsenten.

Nachhaltige Waldinvestments - besondere Geldgeschenkideen:
Ein BaumSparVertrag oder GeschenkBaum sind auch für Kinder und Jugendliche ideale "Geldgeschenke", denn sie vermitteln von Beginn an, wie nachhaltige Werte entstehen und welche Rolle der Regenwald für das globale Klima und den Artenerhalt spielt. So leben alleine ¾ aller Tier- und Pflanzenarten im Regenwald.
Beide Geldgeschenkideen sind umweltfreundliche, nachhaltige und zudem lukrative Geschenke. Der Beschenkte erhält beim GeschenkBaum außerdem eine individuelle Geschenkurkunde in einer edlen Edelholzschatulle mit Bioschokolade einem Rosenholz-Schlüsselanhänger, wodurch das Geschenk besonders persönlich und exklusiv wirkt. Nach 25 Jahren erhält der Beschenkte circa den dreifachen Kaufpreis (60 Euro) ausbezahlt.

BaumSparVertrag - je ein Tropenbaum pro Monat:
Beim BaumSparVertrag wird für 33 Euro monatlich je einen Tropenbaum gepflanzt und bis zur Ernte gepflegt. Anschließend erhält der Beschenkte den Erlös, der prognostiziert mehr als das 8-fache des eingezahlten Betrages ausmacht. Mit den ökologisch erwirtschafteten Erträgen des BaumSparVertrages sind Investitionen in Bildung, Reisen oder die eigenen vier Wände einfacher zu meistern. Auch den BaumSparVertrag gibt es in attraktiver Geschenk-Holzschatulle mit Überraschungen.

Nachhaltige Geldgeschenke - die Natur trägt die Rendite:
Weltweit investieren Banken und Versicherungen in Tropenwälder: Ein Investment, das - im Gegensatz zu Aktien oder anderen Investments - eine Kombination aus Sicherheit und Rendite bietet. Somit sind Waldinvestments die idealen Geldgeschenke, denn die Vergangenheit zeigt: Wald schlägt Aktien. Im Vergleich der vergangenen 20 und 40 Jahre schnitt ein Waldinvestment fast 20 Prozent besser ab als die meisten Aktienindizies. Dies zudem bei deutlich geringeren Wertschwankungen als bei allen anderen nachhaltigen Investments. Langfristig sind die Marktaussichten ebenfalls sehr positiv: Der steigenden Tropenholz-Nachfrage steht ein immer geringeres Holzangebot gegenüber. Höhere Wertsteigerungen als in der Vergangenheit sind daher wahrscheinlich.

Baumgeschenke sind mehr als nur Geldgeschenke:
Investitionen in ökologische Nutzholzaufforstung erbringen eine dreifache Rendite: eine finanzielle, eine soziale und eine ökologische. Sie sind nicht nur finanziell lukrativ, sondern sichern auch dauerhafte Arbeitsplätze und haben einen nachhaltigen Effekt für Klima und Umwelt: Regenwälder werden geschont, CO2 über Jahrzehnte gebunden und artenreiche Mischwälder dauerhaft geschaffen. Die Wälder werden nach den strengen ökologischen Richtlinien des Weltforstrates Forest Stewardship Council (FSC) aufgeforstet. Die Aufforstung der artenreichen Mischwälder erfolgt auf Weideflächen. Die Baumernte erfolgt selektiv, so dass auch nach Ernte ein dauerhafter Mischwald bestehen bleibt. Somit sind GeschenkBaum oder BaumSparVertrag nicht nur ideale Geldgeschenkideen, sondern auch nachhaltige Geschenke für jeden Anlass: zur Geburt, Taufe, Weihnachten, Geburtstag oder Hochzeit.

Weitere Informationen über die nachhaltigen Geldgeschenkideen, die auch online bestellbar sind, finden Sie unter www.GeschenkBaum.de
oder www.BaumSparVertrag.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

02.05.2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag


"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick


29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag


Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW