Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Kickpack GmbH, D-38102 Braunschweig
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 25.03.2013
Kickerspaß für alle
Preiswert, umweltfreundlich, standfest: Der Kartoni-Pappkicker liefert den kultigen Kneipensport in jedes Haus
Braunschweig im März 2013 - Aus Karton, aber keinesfalls von Pappe: der stabile Kicker aus Karton bringt Fußballspaß für jedermann und jede Gelegenheit. Kartoni ist so groß wie ein Turnierkicker, dabei mobil, budgetfreundlich und zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen.

Nur die Spielstangen und der Ball sind aus Holz, der Rest ist aus stabilem Karton -alles made in Germany. Der Kickertisch wird in einer handlichen Pappbox geliefert und kann ohne Kleber, Schrauben oder Werkzeug ruckzuck zusammengesteckt werden. Auch hier wurde an die Umwelt gedacht - die Verpackung wird beim Aufbau komplett verwendet und sorgt für zusätzliche Stabilität. Die speziell für Kartoni hergestellte Doppelwellpappe ist zum Großteil aus recyceltem Papier - sie hält auch ambitionierten Kicker-Profis stand.

Für große und kleine Kreative beginnt der Spaß sogar schon vor Anpfiff: Beim Bemalen, Sprayen oder Bekleben des Tisches in Nationalfarben oder nach Lust und Laune. Mit dem, in naher Zukunft verfügbaren, Internet-Spielergenerator können dann Spielerfiguren in allen Vereinsfarben, mit hochgeladenen Logos und eigenen Gesichtern angelegt und ausgedruckt werden. Mal mit Messi oder in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft spielen? Kein Problem - vorgestanzte bedruckbare Papierbögen liegen dem Kicker bei.

Wer lieber mit smarten Soccer Boys im Tanga-Dress oder lässigen Bikini Girls an den Start gehen möchte, lässt sich die passenden Schablonen einfach liefern. Und auch, wer mit einem Klassiker wie dem roten oder blauen Männer- bzw. Frauenteam auf Nummer sicher gehen will, wird im Webshop von Kartoni fündig.

Für echtes Stadionfeeling sorgen Extras wie eingebaute Getränke- und Smartphone-Halter mit Grammophontrichter für einen besseren Sound. Mit stimmungsvollen Fangesängen aus dem iPhone und einem kühlen Drink steht dem stilechten Tischkicker-Spaß nichts mehr im Wege.

Weitere Informationen unter www.pappkicker.de/
Video: www.tinyurl.com/kartoni



Preise und Verfügbarkeit
Der Kartoni-Kickertisch ist im Webshop von Kartoni erhältich, in Weiß zum UVP von 52,16 Euro, in Braun zum UVP von 42,16 Euro, jeweils inklusive MwSt. zuzüglich Versandkosten. Die Schablonen sind in den Varianten Männerteam, Frauenteam Bikini Girls und Soccer Boys jeweils in Blau oder Rot zu haben. Sie kosten jeweils 7,70 Euro inklusive MwSt. plus Versandkosten.


Über Kickpack GmbH
Die Kickpack GmbH würde im September 2012 von Ludwig Prüß, Moritz Tetzlaff und Marcus Anlauff gegründet. Ziel des Unternehmens ist die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von ökologischen und recycelbaren mobilen Freizeitprodukten.

Weitere Informationen

Kickpack GmbH
Moritz Tetzlaff
Nußbergstraße 17
D-38102 Braunschweig

Tel. +49 178 5400 296
Fax. +49 531 7998 446

www.kickpack.de
info@kickpack.de


PR-Kontakt

Profil Marketing OHG
Christian Klaus
Humboldtstraße 21
D-38106 Braunschweig

Tel. +49 551 38733-25

www.profil-marketing.com
c.klaus@profil-marketing.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer