Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
INSELGEMEINDE LANGEOOG Kurverwaltung
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
INSELGEMEINDE LANGEOOG Kurverwaltung, D-26465 Nordseeheilbad Langeoog
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
19.03.2013
"Langeoog - Strand klar!"
Große Frühjahrsaktion am 28.03.2013
Die Inselgemeinde Langeoog wird gemeinsam mit dem Landkreis Wittmund, der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und vielen engagierten Bürgern und Langeoog-Gästen eine große Frühjahrsaktion zur Reinigung des Strandes und der Dünenwege durchführen. Diese Aktion "Langeoog - Strand klar!" soll unsere Verantwortung für Langeoog und die Weltnaturerbelandschaft des Wattenmeeres unterstreichen.
"Langeoog - Strand klar!" heißt: Langeoogs Strände sind aufgeräumt und fit für Natur, Landschaft und für die vielen Insel-Liebhaber, die jährlich Langeoog zu ihrer ersten Urlaubsheimat machen. Aktionstag ist Gründonnerstag, der 28.03.2013, direkt vor den Osterfeiertagen. Dann sind neben den Insulanern schon viele Gäste auf der Insel. Erfahrungsgemäß sind viele Insel-Liebhaber gern bereit sich an dieser Aufräumaktion nach den Winterstürmen zu beteiligen.
Schiffsmüll, Strandmüll des letzten Herbstes, achtlos Fallengelassenes und Angetriebenes gehören nicht in die Landschaft. Für Strandvögel bergen sie ein hohes Risiko. Deswegen wollen Gäste und Insulaner in einer großen gemeinsamen Anstrengung abräumen, was der Landschaft schadet. Der gesammelte Abfall des vergangenen Jahres wird auf bereitstehende Anhänger geladen und zum Abfallwirtschaftszentrum Friesland/Wittmund in Wiefels bei Jever verbracht.
Das Besondere an dieser Aktion ist, dass eigentlich keine Finanzmittel für diese Aktion vorgesehen sind. Dennoch haben die Nationalparkverwaltung, die Inselschule Langeoog, Langeooger Unternehmer sowie der Landkreis Wittmund nach dem Motto: "Wenn Ihr als Gemeinde vorangeht, beteiligen wir uns gerne." spontan zugesagt.
Treff ist am Sporthus um 10.00 Uhr. Bitte wetterfeste Kleidung und, wer hat, geeignete Arbeitshandschuhe mitbringen. Es gibt ein bedrucktes T-Shirt für jeden Teilnehmer! Für die Aufräumaktion werden alle Helfer durch die freiwillige Feuerwehr, Langeooger Unternehmen und die Bediensteten der Inselgemeinde nach Kräften unterstützt und transportiert. Wenn alle wieder zurück sind, gibt es an der "Spöölstuv" eine deftige Erbsensuppe und heißen Kakao kostenlos zur Stärkung für alle fleißigen Helfer, egal ob groß oder klein.
Prominentester Helfer wird der neue Landtagsabgeordnete aus dem Landkreis Wittmund, Holger Heymann, sein, dem die Unterstützung für die Inseln besonders am Herzen liegt. Für den Landkreis ist Landrat Matthias Köring auf der Insel und für die Nationalparkverwaltung der Leiter Herr Peter Südbeck. Wichtig sind auch Erna, Lisa und Gina, Tim, Paul und Helge, die sich als Kinder groß machen, um gemeinsam mit dem Bürgermeister, seinem Team und allen anderen anzupacken.
Von diesem Tag an werden dauerhaft acht "Strand-Müll-Boxen" als Abfallsammler an den wichtigsten Strandaufgängen bereitgestellt und aufnehmen, was der Strandwanderer unterwegs aufklaubt, um "seinen" Strand frei zu halten von Abfall, der hier nichts zu suchen hat. Die Nationalparkverwaltung beschafft die Boxen und die Gemeinde wird sie regelmäßig leeren und über den Landkreis entsorgen.
Langeoog ist die erste ostfriesische Insel, die diese freiwillige Strandreinigungsmaßnahme als regelmäßige Aktion einführt: "Langeoog - Strand klar!"
Uwe Garrels,
Bürgermeister auf Langeoog
Diskussion
Login
Kontakt:
INSELGEMEINDE LANGEOOG
Email:
swittenberg@langeoog.de
Homepage:
http://www.NordseeSPA.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.03.2013
"Langeoog - Strand klar!"
Große Frühjahrsaktion am 28.03.2013
04.04.2012
Langeoog wird 1. Fairtrade-Insel Deutschlands
Festliche Auszeichnung am 11.04.2012