Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 18.03.2013
Solarpraxis startet "pv magazine Deutschland" mit Themen-Special zu Anti-Dumping-Strafzöllen
Neue Plattform für deutschen Solar- und Energiespeichermarkt gelauncht
Berlin, 18.3.2013. Die Solarpraxis AG startet ihr neues Medienformat "pv magazine Deutschland" mit einem Themen-Special zu Anti-Dumping-Strafzöllen. Heute wurde die Plattform für den deutschen Photovoltaikmarkt unter www.pv-magazine.de gelauncht. Sie wird durch jeweils vierteljährliche Print- und Tablet-Ausgaben sowie einen täglichen Branchen-Newsletter ergänzt. Das Online-Magazin richtet sich an Entscheider der gesamten Wertschöpfungskette, an Hersteller, Händler, Installateure, Projektierer, Betreiber, aber auch Netzbetreiber und Stadtwerke. Es legt einen Fokus auf Hintergrundberichte zu Brennpunkthemen aus Wirtschaft, Politik und Technik. Expertendiskussionen und tiefgründige Analysen sollen Akteuren der Branche eine wichtige Entscheidungsgrundlage liefern. Das neue Format erscheint in deutscher Sprache. Als weitere Edition wird im Juni "pv magazine Lateinamerika" in spanischer Sprache starten, es folgen zudem Online-Formate für den asiatischen Raum sowie für die Region Middle East.

"Wir liefern News, auch aus dem internationalen Raum, die für Entscheider in Deutschland relevant sind, und bieten unseren Lesern noch mehr Meinungen und Analysen verschiedener Branchenexperten", erklärt Karl-Heinz Remmers, Herausgeber des neuen Formats. "Mit der Konzentration auf digitale Formate reagieren wir proaktiv auf die Veränderungen der Medienlandschaft und den immer schnelleren Wandel der PV-Branche. Nur digitale Medien können Entscheider heute noch topaktuell informieren." Die Online-Redakteure der Solarpraxis AG hatten zusammen mit den Webexperten ihres Tochterunternehmens Sunbeam GmbH bereits den Online-Auftritt des Magazins "photovoltaik" und das internationale Portal www.pv-magazine.com realisiert.

Das erste Themen-Special des "pv magazine Deutschland" stellt Hintergründe und mögliche Auswirkungen der Anti-Dumping-Strafzölle dar, die künftig auf die Einfuhr chinesischer Solarmodule und PV-Komponenten erhoben werden könnten. Es analysiert unter anderem bereits jetzt spürbare Effekte für Unternehmen und liefert Handlungsempfehlungen für Player der Solarbranche. Vergangene Woche hatte die Kommission eine Registrierungspflicht für PV-Importe aus China beschlossen, damit Strafzölle bis zu 90 Tage rückwirkend verhängt werden können.

Chefredakteur des "pv magazine Deutschland" ist Dr. Michael Fuhs, der bisher der Redaktion des Magazins "photovoltaik" vorstand und es zusammen mit seinem Redaktionsteam erfolgreich am Markt etablieren konnte.

"pv magazine Deutschland" ist Teil der internationalen Newsplattform "pv magazine". Das englischsprachige Format gibt die Solarpraxis bereits seit 2008 heraus. Es ist zum führenden Medium der internationalen Solarindustrie geworden. Seit 2011 erscheint zudem eine chinesische Printausgabe des "pv magazine".

Vergangene Woche hatten Solarpraxis AG und Genter Verlag bekanntgegeben, ihre Verlagsgemeinschaft aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Weiterentwicklung des Magazins "photovoltaik" im gegenseitigen Einverständnis zum Monatsende aufzulösen. Solarpraxis verwirklicht nun den favorisierten Online-Schwerpunkt seiner Formate.

www.pv-magazine.de

Über die Solarpraxis AG
Die Berliner Solarpraxis wurde 1998 als GbR von Dipl.-Ing. Karl-Heinz Remmers und Kay Neubert gegründet. Seit 2006 wird die Solarpraxis AG an der Börse gehandelt. Als eines der führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche beschäftigt die Unternehmensgruppe über 90 Mitarbeiter in den Bereichen Engineering, Verlag und Konferenzen sowie Public Relations, Neue Medien und Kommunikationsdesign.

www.solarpraxis.de

Pressekontakt
Judith Hübner
Solarpraxis AG
Telefon: +49 (0)30 / 72 62 96-327
E-Mail: judith.huebner@solarpraxis.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber