Konsequenzen ziehen - Strukturen umbauen Unabhängig von Missständen oder Verstößen stellt sich Naturland der Tatsache, dass auch unter den Naturland zertifizierten Geflügelbetrieben industrielle Strukturen entstanden sind, die den Qualitätsanforderungen des Öko-Verbandes nicht mehr entsprechen. Hier setzt der Reformprozess an, indem diese Strukturen umgebaut werden. Ziel ist es, die Betriebe in die Hand von eigenständigen, unmittelbar selbstverantwortlichen und in ihren Entscheidungen unabhängigen Personen zu überführen. Der Umbau hin zu bäuerlichen Betrieben muss in spätestens fünf Jahren vollzogen sein, nachprüfbare Zwischenziele werden festgeschrieben. Wo sind die Grenzen für bäuerliche Betriebe? Bäuerliche Betriebe hier bei uns und international sind das Rückgrat der Landwirtschaft, so das klare Votum der Naturland Delegiertenversammlung als höchstes Entscheidungsgremium des Verbandes. Doch wo hören bäuerliche Betriebe auf und wo fangen industrielle Strukturen an? Die Herausforderung dieser Abgrenzung will Naturland mit dem Umbau der Großstrukturen angehen. Die Ausweitung der Öko-Sortimente in allen Vertriebskanälen, vom Direktvermarkter über den Naturkostfachhandel bis in den konventionellen Lebensmitteleinzelhandel führte zu starken Wachstumsraten im Öko-Markt. Je mehr Verbraucher mit Öko-Produkten erreicht werden, desto eher ist ein nachhaltiger Wandel in der Ernährungsbranche möglich. Gleichzeitig stieg allerdings der Anteil an Importen von Öko-Lebensmitteln, da die Umstellung auf Öko in Deutschland durch vielerlei Gründe nur schleppend voran ging. Das ist das Anliegen des Naturland Projektes: die Selbstversorgungsquote mit Öko-Produkten muss mit bäuerlichen Betrieben und gleichzeitig in hochwertiger Verbandsqualität erreicht und gesichert werden. Naturland feiert sein 30-jähriges Jubiläum! Seit 1982 fördert Naturland den Ökologischen Landbau weltweit und ist heute mit über 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung gehört für Naturland seit jeher zusammen - damit auch kommende Generationen eine Zukunft haben. Naturland Presse Info * Verantwortlich: Steffen Reese * Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. Zeichen: ca. 2.960 * Kleinhaderner Weg 1 * 82166 Gräfelfing * Tel.: 089-898082-0 * Fax: 089-898082-90 naturland@naturland.de * www.naturland.de
Artikel drucken Fenster schließen |