Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Text und Konzept Margit Mederer-Lahntroch, D-50737 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 14.03.2013
"Lust auf Frühling" macht die Afa Augsburg mit preisgekrönten Massivholzmöbeln von Anrei
Die größte Verbrauchermesse der Region Bayern/Schwaben zeigt prämiertes Möbeldesign in Massivholz
Pabneukirchen, 14.03.2013

Einrichten mit innovativen Produkten für Wohnen, Arbeiten und Schlafen hat sich die Afa Augsburg für dieses Frühjahr auf die Fahnen geschrieben. Mit dem österreichischen Massivholzmöbel-Hersteller Anrei hat sie dafür den idealen Aussteller gefunden. Anrei zeigt in Halle 2 u.a. sein neues Möbelprogramm Fino, das im Januar mit dem renommierten Designpreis interior innovation award - selection 2013 ausgezeichnet wurde. Die prämierte Kollektion wartet mit außergewöhnlichen Kantenlösungen, frischen farbigen Elementen und leichter Linienführung auf. Alltagstaugliches natürliches Wohnen in einzigartigem Design und raffinierte Komforttechnik bietet auch die Avido Kollektion für Speisen und Wohnen mit ihren dynamisch abgeschrägten Korpuselementen. Zirbenholzfreunde finden mit dem Anrei Zirbenholzschlafzimmer die gelungene Kombination von moderner Optik und traditionellen, gesunden Materialien. Nachhaltigkeit ist dabei selbstverständlich: Alle Möbel werden im Werk in österreichischen Pabneukirchen umweltschonend hergestellt. Das Holz dafür stammt ausschließlich aus zertifizierter nachhaltiger Forstwirtschaft. Der Stand von Anrei und seinem Handelspartner vor Ort, Möbel Bruckner aus Schwabmünchen, ist vom 16. - 24.03. täglich von 10-18:00 Uhr in Halle 2-2A11 zu sehen.

Die Firma ANREI-Reisinger GmbH zählt zu den führenden Möbelproduzenten Österreichs mit langer Tradition in der Verarbeitung hochwertiger Massivhölzer. ANREI hat bereits 1996 ein Öko-Audit durchführen lassen und legt größten Wert auf den Umweltschutz, sowohl in der Produktion als auch bei den verwendeten Materialien. Das Holz stammt zu 100% aus Wäldern, die mit dem PEFC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft ausgezeichnet sind. Produziert wird ausschließlich im Werk in Oberösterreich.

Weitere Informationen und Bildmaterial:
Bettina Schmalzer, Werbung und Marketing
ANREI - Reisinger GmbH
A - 4363 Pabneukirchen 80
Tel.: ++43-7265 / 5505 - 26
Fax: ++43-7265 / 5505 - 46
e-mail: bettina.schmalzer@anrei.at
web: www.anrei.at

Bildmaterial in Druckqualität, weitere Pressemitteilungen und das aktuelle ANREI-Wohnbuch auch unter www.lifepr.de/pressefach/anrei-reisinger-gmbh/meldungen

Verwendung von Bildmaterial nur mit Bildunterschrift ANREI. Um Belegexemplar wird gebeten.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.