Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Fukushima und Tschernobyl liegen nicht hinter uns, sondern vor uns!
Die Mehrzahl der Verletzten und Toten von Fukushima und Tschnernobyl ist noch gar nicht geboren
Zum zweiten Jahrestag der Fukushima-Katastrophe am 11. März haben über 2.300 Ärztinnen und Ärzte sowie Förderer der IPPNW (Internationale Ärzte gegen Atomkrieg) eine Anzeige in der Süddeutschen Zeitung gesponsert, in der es heißt: "Schilddrüsenzysten und -Knoten sind bei 35% der Kinder in der Fukushima-Region nachgewiesen. Schilddrüsenkrebs ist ab 2014/15 zu befürchten. Leukämie etwas später."

Zur Tschernobyl-Katastrophe vor 27 Jahren heißt es in derselben Anzeige: "Schilddrüsenkrebs und Leukämie waren mit dem vierten Jahr nach der Katastrophe bei Kindern und Erwachsenen allgegenwärtig. An den Folgen der Tschernobyl-Strahlung sind nach sorgfältigen Berechnungen europaweit 1.6 Millionen Menschen gestorben.

Von den 800.000 Liquidatoren leben 125.000 nicht mehr. Hunderttausende sind schwer krank. Die Neugeborenen-Sterblichkeit ist erhöht. Angeborene Fehlbildungen nehmen in jeder Generation zu."

Die Kostenschätzungen des Fukushima-GAU liegen zwischen 100 und 850 Milliarden Euro. Es werden Steuergelder sein. Das aber heißt: Atomstrom ist unbezahlbar.

Diese erschreckenden Zahlen können für Deutschland nur bedeuten: Die neun AKW, die 2013 noch laufen, müssen so rasch wie möglich stillgelegt werden. Fukushima und Tschernobyl liegen nicht hinter uns, sondern noch weitgehend vor uns. Die Mehrzahl der Verletzten und Toten von Fukushima und Tschnernobyl ist noch gar nicht geboren.

Die hundertprozentige Energiewende hin zu erneuerbaren Energien ist in etwa zwei Jahrzehnten in Deutschland und Europa machbar. Mit einem Netz dezentraler Energiespeicher, die über das EEG gefördert werden, ist das Ziel einer regionalen Energieautonomie am schnellsten erreichbar. Damit werden teure Energieimporte sowie riesige Folgekosten der alten Energieversorgung vermieden, Wohlstand überall gefördert und Ressourcenkriege überflüssig.

In diesen Tagen erscheint mein neues Buch "Auf der Sonnenseite - warum uns die Energiewende zu Gewinnern macht" als Piper-Taschenbuch. Hier zeige ich diese Zusammenhänge für jeden Leser und für jede Leserin leicht nachvollziehbar auf.

Kontakt
Dr. Franz Alt
www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen