Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECOCAMPING e.V. Marion Meyer, D-78462 Konstanz
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 08.03.2013
Gut für Gast und Klima
Zwei weitere Campingplätze erhalten Auszeichnung "Klimafreundlicher Betrieb"
Auf der Messe Reise + Camping in Essen erhielten zwei weitere Campingplätze die Auszeichnung "Klimafreundlicher Betrieb". Dirk Dunkelberg (DTV) und Stefan Thurn (ADAC Verlag) vom Beirat "Klimafreundlicher Betrieb", überreichten die Auszeichnungen an die Vertreter von CampingPark Südheide und Nordsee Camping zum Seehund.

Die beiden Unternehmen zeigen, dass sich Klimaschutz in Campingplätzen integrieren lässt. Wichtige Stichworte dabei sind Energieeffizienz und erneuerbare Energien sowie Regionalität und Einbeziehung von Gästen und Mitarbeitern. Um die Auszeichnung "Klimafreundlicher Betrieb" zu erhalten, müssen fest definierte Kriterien erfüllt werden sowie ein individueller Klimaschutzaspekt. Der CampingPark Südheide in Winsen an der Aller (Niedersachsen) erzeugt die benötigte Wärme zu hundert Prozent aus erneuerbaren Energien. Zudem zeichnet er sich durch einen besonders hohen Dämmstandard aus. Auf dem Nordsee Camping zum Seehund in Simonsberg (Schleswig-Holstein) wird Wärme ebenfalls zu hundert Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt. Eine weitere Aktion ist in Planung: ein wöchentlicher Klimaschutztag. Dieser soll während der Hauptsaison stattfinden und sich speziell an Kinder und deren Eltern richten. Bei beiden soll das Bewusstsein für Klimaschutz gestärkt werden.

Die Auszeichnung "Klimafreundlicher Betrieb" wurde in einem Modellprojekt in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Die Kriterien werden vor Ort von ECOCAMPING e.V. überprüft. Ein unabhängiger Expertenbeirat begleitet die Auszeichnung inhaltlich und prüft die Vergabe an die Unternehmen. So werden Qualität und Transparenz der Auszeichnung sichergestellt. Mit der Expertise und den Ideen des Beirats kann die Auszeichnung aus verschiedenen fachlichen Blickwinkeln weiter entwickelt werden.

Campingurlaub verursacht weniger CO2-Emissionen als Fernreisen und Aufenthalte in Hotels. Trotzdem kann noch viel getan werden. Die Ansatzpunkte für Klimaschutz auf Campingplätzen sind vielfältig, von manchen merkt der Gast kaum etwas, bei anderen leistet er einen aktiven Beitrag. Das Wichtigste: das Wohlbefinden des Gastes steht weiterhin im Mittelpunkt. Denn der Aufenthalt auf einem klimafreundlichen Campingplatz ist nicht nur Urlaub mit Zukunft. Der Einsatz erneuerbarer Energien und die Installation moderner Technik bedeuten auch eine Komfortsteigerung für den Gast. Diese Aspekte werden bei der Auszeichnung "Klimafreundlicher Betrieb" berücksichtigt. Mit der Urkundenvergabe an CampingPark Südheide und Nordsee Camping zum Seehund sind nun sechs Campingplätze mit "Klimafreundlicher Betrieb" ausgezeichnet.

Mehr Infos zur Auszeichnung und den Campingplätzen unter
www.klimafreundlicher-betrieb.de
www.campingpark-suedheide.de
www.nordseecamping.de

Bildinfo von links nach rechts:
Dirk Dunkelberg (Geschäftsführer Deutscher Tourismusverband), Stefan Thurn (ADAC Verlag), Martin und Katja Rodehüser (Management Campingpark Südheide ), Gunhild und Holmer Leve (Management Nordseecamping zum Seehund)und Marco Walter (Geschäftsführer ECOCAMPING e.V.)

Ansprechpartner für Rückfragen: Marion Meyer, m.meyer@ecocamping.net, Tel. 07531-28257-18

Der ECOCAMPING e.V. fördert Umwelt- und Naturschutz, Sicherheit und Qualität in der europäischen Campingwirtschaft. Wesentliche Aktivitäten des Vereins sind die Einführung des ECOCAMPING Umwelt- und Qualitätsmanagements auf Campingplätzen, die Beratung und Fortbildung von Unternehmern und Mitarbeitern sowie die Auszeichnung vorbildlicher Campingplätze. Weitere Schwerpunkte sind die Vergabe der Auszeichnung "Klimafreundlicher Betrieb" sowie die Entwicklung von naturnahen Freizeitangeboten auf Campingplätzen.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.