Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Profil Marketing oHG, D-38106 Braunschweig
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 04.03.2013
Eine Flasche = ein Case
Die neue Schutzhülle rPET von Case-Mate für das iPhone 5 besteht zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial
Bonn, im Februar 2013 - Jeden Tag werden weltweit über 100 Millionen Flaschen Wasser getrunken - pro Sekunde landen 1500 Flaschen auf der Mülldeponie oder im Ozean, wo sie eine Gefahr für das Ökosystem darstellen. Eine sinnvollere Wiederverwendung bietet Case-Mate: Aus einer PET-Flasche entsteht das schlanke, aber sicher schützende rPET-Case für das iPhone 5 und macht Case-Mate zum weltweit einzigen führenden Hersteller von Mobilfunkzubehör, der zu 100 Prozent recycelte Schutzhüllen anbietet. Das minimalistische rPET-Case für den nachhaltigen Lifestyle ist ab sofort in sechs angesagten Farben erhältlich.


Über 100 Millionen Plastikflaschen landen pro Tag auf den Mülldeponien - ein großer Teil davon auch im Ozean. Pro Quadratmeile schwimmen im Durchschnitt ca. 46.000 Plastikteile und werden zur tödlichen Gefahr für die Tierwelt. Als einziger führender Hersteller von Mobilfunkzubehör leistet Case-Mate mit der neuen rPET einen wichtigen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So einfach wie genial ist dabei das Konzept: Eine Flasche = ein Case.

Zunächst werden die gesammelten Flaschen gereinigt und zerkleinert, bevor sie eingeschmolzen und in Form gegossen werden. Heraus kommt die Schutzhülle rPET von Case-Mate, ein ultra-stabiles Smartphone-Case, das trotz des geringen Gewichts zuverlässig vor Stößen, Kratzern oder bei Stürzen schützt.

Dank des minimalistischen Designs und des durchsichtigen Materials zeigt das zeitlose rPET Case noch viel vom iPhone 5. Für die individuelle Note sorgen die sechs poppigen Farben im Hochglanz-Finish.

Neben der rPET-Schutzhülle ist auch die Umverpackung komplett aus Recycling-Material hergestellt.

Preise und Verfügbarkeit
rPET von Case-Mate ist ab sofort in den sechs angesagten Farben Pink, Orange, Grün, Schwarz, Transparent und Blau im Handel und unter www.amazon.de zu einem UVP von 24,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer verfügbar.
Exklusiv-Distributor für Case-Mate in Europa ist Frequency Telecom.
Neben einem breiten Portfolio an Cases für das iPhone 5 führt Frequency Telecom auch verschiedenste Produktreihen von Case-Mate für die neuesten Smartphones bereits ab Ankündigungsdatum im Programm, etwa für das gerade erschienene Sony Xperia Z.


Über Case-Mate
Case-Mate ist führender Anbieter edler Accessoires für den mobilen Lifestyle. Seit 2006 begleitet das Unternehmen Modebewusste bei der Entfaltung ihres individuellen Stils mit Produkten, die ihre mobilen Geräte schützen, schmücken und aufwerten. Gemeinsam mit Top-Designern aus aller Welt kreiert das gleichermaßen design-und technikbegeisterte Team von Case-Mate aus innovativen Materialien ein umfangreiches Repertoire an Cases für Smartphones und Tablets - für jeden Look und jede Gelegenheit.


Über Frequency Telecom - www.frequencytelecom.com

Als Distributor für mobiles Zubehör beliefert Frequency Telecom weltweit 50 Länder mit einer umfangreichen Auswahl von qualitativ hochwertigem Zubehör für alle führenden Anbieter von mobilen Endgeräten. Seit der Gründung 2002 ist Frequency Telecom stetig gewachsen, beschäftigt mittlerweile über 60 Mitarbeiter in Großbritannien, Deutschland und Russland und erreichte 2012 einen Umsatz von 35 Millionen Euro.
Während sich der Markt und die Technologie in den vergangenen zehn Jahren verändert haben, sind Kultur und Anspruch der Frequency Telecom gleich geblieben. Frequency Telecom ist mehr als ein Distributor und behandelt die Marken ihrer Partner, als wären sie ihre eigenen.
Account Management und Marketing bei Frequency Telecom sind darauf ausgerichtet, den Verkauf im Sinne der Marken und deren Kunden zu steuern.
Durch ihr eigenes Lager ist Frequency Telecom in der Lage, jede Nachfrage pünktlich zu bedienen. Produkte werden beim Weg durch den Channel von Anfang bis Ende unterstützt - das alles mit dem bestmöglichen Service für Hersteller und Händler.
Frequency Telecom distribuiert eine große Bandbreite an Marken wie Case-Mate, Olo, thinksoundT, blackboxT, Degauss Labs, Griffin, Motorola, Music Angel Friendz, HTC, Nextivity, Merkury, IGrip und Juice.
Für weitere Informationen über Frequency Telecom und ihre Anbieter besuchen Sie www.frequencytelecom.com
Twitter @FrequencyTel


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer