Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
BKK advita, D-55232 Alzey
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
26.02.2013
BKK advita verleiht alternativen Gesundheitspreis
Nachhaltiger Büroartikelversender Memo als Sieger geehrt
Der rheinland-pfälzische Umwelt-Staatssekretär Dr. Thomas Griese ehrte den nachhaltigen Büroartikelversender Memo AG, Greußenheim, als Gewinner des alternativen Gesundheitspreises mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 €. Die weiteren Finalisten, das Bauunternehmen Krieger & Schramm, Dingelstädt sowie Georg´s Laden in Melle wurden ebenfalls prämiert.
Foto von links: Axel Kayser (Vorstand BKK advita), Lothar Hartmann (Leiter Nachhaltigkeitsmanagement memo AG), Erich Margrander (Herausgeber bioPress), Ulrike Wolf (Vorstand und Leitung HR memo AG), Dr. Thomas Griese (Staatssekretär Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz), Andrea Liebert (Gesundheitsbeauftragte Krieger + Schramm GmbH & Co. KG), Dr. Franz Ehrnsperger (Geschäftsführer Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger e.K.), Dipl.-Spwi. Heike Rogge (Kommunikationsmanagement Krieger + Schramm GmbH & Co. KG), George Trenkler (Inhaber Georg´s Laden Melles Biomarkt), Felizitas Kaller (Georg´s Laden Melles Biomarkt)
In der Domäne Mechthildshausen wurde die memo AG als Gewinner des alternativen Gesundheitspreises der BKK advita gekürt. Dem Versender ist es gelungen, aufgrund seiner langfristig angelegten, gleichermaßen ökonomisch, ökologisch und sozial ausgerichteten Strategie einen Beitrag zu mehr Umwelt- und Sozialverträglichkeit in der Gesellschaft zu leisten. Der nachhaltige Ansatz der memo AG beschränkt sich dabei nicht nur auf die Sortimentsgestaltung, Geschäftsprozesse und interne Strukturen sondern auch auf die Konzeption und Gestaltung des Firmengebäudes, der Außenanlage sowie der einzelnen Arbeitsplätze in der Verwaltung und Logistik.
Zur Teilnahme am Wettbewerb waren alle kleinen und mittelgroßen Unternehmen bis zu 300 Mitarbeitern aufgerufen, die sich für eine nachhaltige betriebliche Gesundheitsförderung einsetzen und gleichsam ökologische Aspekte berücksichtigen.
"Insbesondere dauerhaft angelegte Gesundheitsprojekte, die gleichsam einen Bogen zu ökologischen Maßnahmen spannen und die Mitarbeiter auch in diese Richtung sensibilisieren, genießen unsere volle Aufmerksamkeit", erklärt Axel Kayser, Vorstand der BKK advita.
Den zweiten Platz belegte das Bauunternehmen Krieger + Schramm GmbH & Co KG. Dem Bauunternehmen ist es gelungen, mit seinen nachhaltig ausgerichteten Arbeitsprozessen/-bedingungen das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter zu steigern.
Auf dem dritten Platz rangiert der ökologische Biomarkt Georg's Laden ebenfalls unter den Siegerfirmen. Die Jury war besonders erfreut, dass auch ein kleiner Bioladen die Gesundheitsförderung seiner Mitarbeiter unterstützt und sie in den Bereichen Essen, Trinken, Stressbewältigung und soziales Miteinander fortbildet.
In der Jury wirkten mit: Staatssekretär Dr. Thomas Griese, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz; Dr. Franz Ehrnsperger, geschäftsführender Gesellschafter der Neumarkter Lammsbräu sowie Erich Margrander, Herausgeber und Chefredakteur der bioPress, Fachmagazin für Naturprodukte.
Der alternative Gesundheitspreis wird 2013 erneut ausgeschrieben (
www.bkk-advita.de/suche/alternativer-gesundheitspreis
).
BKK advita - die grüne Krankenkasse:
Die BKK advita legt besonderen Wert auf den Gedanken der Nachhaltigkeit. Sie ist davon überzeugt, dass eine umweltbewusste Lebensweise nötig ist, damit auch künftige Generationen einen lebenswerten Planeten vorfinden. Daher ergänzt die grüne Krankenkasse schulmedizinische Leistungen, indem sie einen Schwerpunkt auf natürliche und nachhaltige Behandlungsangebote legt. Dazu zählen alternative Therapieformen wie Biofeedback, Homöopathie und Osteopathie, aber auch langfristig angelegte Präventionsmaßnahmen wie der "bio-fit-bonus".
Der Sitz der BKK advita befindet sich in Mainz, ihre Hauptverwaltung arbeitet im rheinlandpfälzischen Alzey. Seit 1875 ist die BKK advita die Krankenkasse für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen Carl Zeiss, Schott, und KSB. Die BKK advita ist nachhaltig ausgerichtet und bietet ihre Leistungen heute als geöffnete Krankenkasse bundesweit allen gesetzlich Versicherten an.
Diskussion
Login
Kontakt:
BKK advita
Email:
Gersi.Gega@bkk-advita.de
Homepage:
http://www.bkk-advita.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer